Hallo ihr Lieben,
erstmal sorry fuer mein langes Schweigen. Meine einzige Ausrede ist folgende: Ich bin auf Auslandssemester - und da hat man kaum Zeit - weil man vor lauter LERNEN, herumreisen, feiern und Freunde treffen und verabschieden zu nix kommt...
Mittlerweilen ist die Zeit in Chile schon wieder um - wir hatten echt lustige Monate mit VIEL LOS - und reisten auch in den Sueden, ans Ende der Welt, Patagonien, total super...
und vor Weihnachten waren alle Abschlusspruefungen und Abschiedsfeiern... und dann musste ich schon los...
ab nach Argentinien und Weihnachten feiern mit ganz vielen Geschwistern, Verwandten und Freunden einer Freundin aus Jujuy - war echt super...
Und nun bin ich weiter am Freunde-besuchen... im Jaenner werd ich den "Camino Ignaciano" machen, das ist ein einmonatiges Programm vom Centro Manresa... sollte ich also nicht internetlich erreichbar sein, liegt das daran.
Im Feber besuche ich dann noch mehr Leute, fahr ein bissl herum - und dann flieg ich eh schon wieder heim....
Hui, ist echt verflogen, die letzte Zeit...
hab euch alle lieb und freu mich aufs Wiedersehen
Bussis von einer momentan verschwitzten, sonnenverbrannten, mueden, aber sehr zufriedenen Theresa :)
Sonntag, 28. Dezember 2008
Dienstag, 21. Oktober 2008
Hausbauen und sonstige Spaßaktionen
Hallo ihr Lieben,
hab grad ein super Wochenende hinter mir. Ich war mit der Hilfsorganisation "Un techo para Chile" Häuser bauen. Wir waren an die 200 Studenten, zu 50st aufgeteilt in verschiedene Dörfer - unseres hieß Placilla - ca. 2 h südlich von Santiago - und haben in Gruppen von je 8-9 Leuten je ein Holzhaus gebaut.
Unsere Haus bauten wir für einen immergrinsenden, verschmitzten alten Mann, der eine ziemliche Freude mit uns Mädls hatte. Es war eine Heidnarbeit, wir waren voller Dreck und Schweiß - aber es war wirklich ein Spaß. Und oben am Dach auf irgendwelchen Balken balancierend herumhämmern war auch mal was Neues *g*
Die Leute waren auch supernett - und am Ende beim "Placilla - Award" wurde ich offiziell von den Burschen nominiert zur "Miss Süße Träume" - höchstwahrscheinlich die einzige Miss-Wahl-Nominierung meines Lebens *g*
Ich lerne jetzt verschiedene Aktionen hier kennen, gestern war ich zum Beispiel zu Besuch bei einem Mikro-Kredite-Projekt in einem Viertel in Santiago.
Ansonsten bin ich voll im Trubel - dauernd ist irgendwas los. Viel zu lernen, viel zu feiern, viel zu unternehmen...
gefällt mir also sehr gut, die Zeit verfliegt schon wieder so.
Apropro Zeit, muss schon wieder los, heute hab ich noch eine Gruppenarbeit, Theaterkurs und Emmanuel-Gruppentreffen...
ganz liebe Grüße, eure Theresa
hab grad ein super Wochenende hinter mir. Ich war mit der Hilfsorganisation "Un techo para Chile" Häuser bauen. Wir waren an die 200 Studenten, zu 50st aufgeteilt in verschiedene Dörfer - unseres hieß Placilla - ca. 2 h südlich von Santiago - und haben in Gruppen von je 8-9 Leuten je ein Holzhaus gebaut.
Unsere Haus bauten wir für einen immergrinsenden, verschmitzten alten Mann, der eine ziemliche Freude mit uns Mädls hatte. Es war eine Heidnarbeit, wir waren voller Dreck und Schweiß - aber es war wirklich ein Spaß. Und oben am Dach auf irgendwelchen Balken balancierend herumhämmern war auch mal was Neues *g*
Die Leute waren auch supernett - und am Ende beim "Placilla - Award" wurde ich offiziell von den Burschen nominiert zur "Miss Süße Träume" - höchstwahrscheinlich die einzige Miss-Wahl-Nominierung meines Lebens *g*
Ich lerne jetzt verschiedene Aktionen hier kennen, gestern war ich zum Beispiel zu Besuch bei einem Mikro-Kredite-Projekt in einem Viertel in Santiago.
Ansonsten bin ich voll im Trubel - dauernd ist irgendwas los. Viel zu lernen, viel zu feiern, viel zu unternehmen...
gefällt mir also sehr gut, die Zeit verfliegt schon wieder so.
Apropro Zeit, muss schon wieder los, heute hab ich noch eine Gruppenarbeit, Theaterkurs und Emmanuel-Gruppentreffen...
ganz liebe Grüße, eure Theresa
Samstag, 11. Oktober 2008
Studentenleben in Santiago
Hallo ihr Lieben,
ja, jetzt fängt die Zeit wieder zum Verfliegen an - bin schon drei Wochen an der USACH und bin schon so eingespannt... Phu, die legen wirklich ein schönes Tempo vor. Wir hatten von Anfang an viel auf - und jetzt weiß ich schon hinten und vorne nicht, wann ich alles lernen und recherchieren soll... aber es ist wirklich interessant.
Und ich habe mich zwangsverpflichtet, auch andere Sachen zu machen, wie Theater oder Gitarre-Kurse, Hauskreis und Sozialeinsatz (jeden Mittwochabend für 2-3 Stunden in einem Kinderheim mithelfen, das ist sehr lustig). Lauter fixierte Sachen, damit ich auch Spaß haben muss *g*
Nächstes Wochenende fahre ich zu einem Baueinsatz von der Hilfsorganisation "Un techo para mi pais" - da bauen Studenten Häuser für Familien in Armenvierteln... bin schon gespannt...
So, muss weitermachen - bin grad bei einer Arbeit für Negocios Internacionales,
bussis Theresa
ja, jetzt fängt die Zeit wieder zum Verfliegen an - bin schon drei Wochen an der USACH und bin schon so eingespannt... Phu, die legen wirklich ein schönes Tempo vor. Wir hatten von Anfang an viel auf - und jetzt weiß ich schon hinten und vorne nicht, wann ich alles lernen und recherchieren soll... aber es ist wirklich interessant.
Und ich habe mich zwangsverpflichtet, auch andere Sachen zu machen, wie Theater oder Gitarre-Kurse, Hauskreis und Sozialeinsatz (jeden Mittwochabend für 2-3 Stunden in einem Kinderheim mithelfen, das ist sehr lustig). Lauter fixierte Sachen, damit ich auch Spaß haben muss *g*
Nächstes Wochenende fahre ich zu einem Baueinsatz von der Hilfsorganisation "Un techo para mi pais" - da bauen Studenten Häuser für Familien in Armenvierteln... bin schon gespannt...
So, muss weitermachen - bin grad bei einer Arbeit für Negocios Internacionales,
bussis Theresa
Donnerstag, 25. September 2008
Uni- Leben
Hallihallo ihr Lieben,
bin jetzt wirklich offiziell Austauschstudentin an der USACH. Es geht mir gut dabei *g*. Die Leute sind sehr nett und bisher sind die Kurse teilweise sehr schwer und nicht so schwer, also eine gute Mischung - und interessant.
Jasi und ich sind ganz brav überall dabei, ob es um Essen gehen mit unseren Vermieter-Papis geht oder um Austauschstudenten-Parties...
Momentan bin ich schon mit Hausübungen eingedeckt... und morgen ist das wichtigste Uni-Fest im Jahr. Am Samstag gehen wir zu einer Auststellung, von deutschen Firmen in Chile, weil wir das für "Negocios Internacionales" brauchen.
Ganz liebe Grüße, eure Theresa
bin jetzt wirklich offiziell Austauschstudentin an der USACH. Es geht mir gut dabei *g*. Die Leute sind sehr nett und bisher sind die Kurse teilweise sehr schwer und nicht so schwer, also eine gute Mischung - und interessant.
Jasi und ich sind ganz brav überall dabei, ob es um Essen gehen mit unseren Vermieter-Papis geht oder um Austauschstudenten-Parties...
Momentan bin ich schon mit Hausübungen eingedeckt... und morgen ist das wichtigste Uni-Fest im Jahr. Am Samstag gehen wir zu einer Auststellung, von deutschen Firmen in Chile, weil wir das für "Negocios Internacionales" brauchen.
Ganz liebe Grüße, eure Theresa
Freitag, 19. September 2008
Ende der langen Reise
Hallo ihr Lieben,
heute bin ich am letzten Tag meiner langen Reise angelangt - das heisst, heute nacht fahren wir das letzte Stueck und kommen morgen nachmittag wieder in Santiago an.
Kurzer Ueberblick ueber die letzten Tage. Wir haben traumhafte Tage auf der Isla del Sol im Titicacasee verbracht. Danach ging es weiter nach La Paz. Dort sahen wir ein bisschen von der Stadt und wollten am naechsten Morgen weiter fliegen in den Sueden Boliviens. Doch es waren in diesen Tagen gerade grosse Unruhen im ganzen Land, gesperrte Flughaefen, Gewalt und so weiter... so konnten wir nicht dorthin fliegen (war uns auch nicht so ein wahnsinniges Beduerfnis). Wir mussten also umdisponieren und fuhren mit dem Bus nach Arica, also wieder in den Norden Chiles und flogen von dort aus nach Santiago.
Wir hatten somit unfreiwillig eine kurze Reiseunterbrechung. Das war aber ganz gut so (1. weil wir somit heil und gluecklich weiterleben koennen und 2. weil ich was falsches gegessen hatte und deshalb in eine Klinik in Santiago musste - aber ich war in guten Haenden und bin wieder am Gesunden...)
Am naechsten Tag fuhren wir dann weiter nach Cordoba. Und hier wurde ich mit offenen Armen empfangen - es ist so schoen, wieder bei "meinen Argentinos" zu sein... Ich habe die ganze Woche nur gegessen, geschlafen und unzaehlige Leute besucht, umarmt, und geredet und geredet... und mich gefragt, warum ich jemals von Argentinien weg nach Chile bin...
Heute starten wir also wieder nach Chile... der Abschied wird wieder hart werden, nehm ich an... aber ich hab ordentlich Energie getankt in dieser Woche... und starte damit los - am Montag faengts richtig mit den Uni-Kursen in Santiago an...
Hab euch alle lieb, Bussi Theresa
heute bin ich am letzten Tag meiner langen Reise angelangt - das heisst, heute nacht fahren wir das letzte Stueck und kommen morgen nachmittag wieder in Santiago an.
Kurzer Ueberblick ueber die letzten Tage. Wir haben traumhafte Tage auf der Isla del Sol im Titicacasee verbracht. Danach ging es weiter nach La Paz. Dort sahen wir ein bisschen von der Stadt und wollten am naechsten Morgen weiter fliegen in den Sueden Boliviens. Doch es waren in diesen Tagen gerade grosse Unruhen im ganzen Land, gesperrte Flughaefen, Gewalt und so weiter... so konnten wir nicht dorthin fliegen (war uns auch nicht so ein wahnsinniges Beduerfnis). Wir mussten also umdisponieren und fuhren mit dem Bus nach Arica, also wieder in den Norden Chiles und flogen von dort aus nach Santiago.
Wir hatten somit unfreiwillig eine kurze Reiseunterbrechung. Das war aber ganz gut so (1. weil wir somit heil und gluecklich weiterleben koennen und 2. weil ich was falsches gegessen hatte und deshalb in eine Klinik in Santiago musste - aber ich war in guten Haenden und bin wieder am Gesunden...)
Am naechsten Tag fuhren wir dann weiter nach Cordoba. Und hier wurde ich mit offenen Armen empfangen - es ist so schoen, wieder bei "meinen Argentinos" zu sein... Ich habe die ganze Woche nur gegessen, geschlafen und unzaehlige Leute besucht, umarmt, und geredet und geredet... und mich gefragt, warum ich jemals von Argentinien weg nach Chile bin...
Heute starten wir also wieder nach Chile... der Abschied wird wieder hart werden, nehm ich an... aber ich hab ordentlich Energie getankt in dieser Woche... und starte damit los - am Montag faengts richtig mit den Uni-Kursen in Santiago an...
Hab euch alle lieb, Bussi Theresa
Samstag, 6. September 2008
6 Monate Suedamerika!!!
Der Tag heute verdient einen Eintrag: Ich bin 6 Monate auf diesem Kontinent.
Dass ich diesen Jubilaeumstag grossteils auf einem Boot am Titicacasee verbringen wuerde, haette ich mir vorher auch nicht gedacht - hatte ueberhaupt nicht erwartet, so viel herum zu kommen
Heute ist unser letzter Tag in Peru - und morgen gehts weiter nach Bolivien.
Ich bin ueber die Haelfte!!!! Das heisst in 5 Monaten und einigen Wochen bin ich wieder im schoenen Oesterreich - freu mich schon. Werde die verbleibende Zeit gebuehrend geniessen...
Hab euch sehr lieb, Bussi Theresa
Dass ich diesen Jubilaeumstag grossteils auf einem Boot am Titicacasee verbringen wuerde, haette ich mir vorher auch nicht gedacht - hatte ueberhaupt nicht erwartet, so viel herum zu kommen
Heute ist unser letzter Tag in Peru - und morgen gehts weiter nach Bolivien.
Ich bin ueber die Haelfte!!!! Das heisst in 5 Monaten und einigen Wochen bin ich wieder im schoenen Oesterreich - freu mich schon. Werde die verbleibende Zeit gebuehrend geniessen...
Hab euch sehr lieb, Bussi Theresa
Dienstag, 2. September 2008
Machu Pichu und Panne im Dschungel
hallo ihr Lieben,
wir waren auf einer 2-Tagestour zum Machu Pichu. Und am Hinweg ist der Fahrer so gerast, dass wir bei einem kleinen Mechanikerladen im Dschungel Reifen wechseln mussten... war irgen dwie abenteuerlich - wie unsere ganze Reise eben...
Machu Pichu war sehr beeindruckend. Und jetzt haben wir einmal einen Ruhetag in Cusco, das haben wir uns auch verdient.
Wuensch euch allen daheim alles Gute, glg und Bussalan Theresa
wir waren auf einer 2-Tagestour zum Machu Pichu. Und am Hinweg ist der Fahrer so gerast, dass wir bei einem kleinen Mechanikerladen im Dschungel Reifen wechseln mussten... war irgen dwie abenteuerlich - wie unsere ganze Reise eben...
Machu Pichu war sehr beeindruckend. Und jetzt haben wir einmal einen Ruhetag in Cusco, das haben wir uns auch verdient.
Wuensch euch allen daheim alles Gute, glg und Bussalan Theresa
Samstag, 30. August 2008
gut in Cusco gelandet
Hallo ihr Lieben,
nach einer abenteuerlichen Fahrt sind wir gut in Cusco gelandet und starten morgen los Richtung Machu Pichu. Wir sind ganz begeistert vom Flair von Cusco und freun uns auf morgen. Bin ganz schoen muede und muss ins Bett - nach ueber 27 h Anreise kein Wunder.
Glg nach Hause, eure Theresa
nach einer abenteuerlichen Fahrt sind wir gut in Cusco gelandet und starten morgen los Richtung Machu Pichu. Wir sind ganz begeistert vom Flair von Cusco und freun uns auf morgen. Bin ganz schoen muede und muss ins Bett - nach ueber 27 h Anreise kein Wunder.
Glg nach Hause, eure Theresa
Freitag, 29. August 2008
Gruss aus Peru
Hallo ihr Lieben,
jetzt sind wir tatsaechlich in Peru angekommen - Jasi, Leon und ich. Leon ist unser australischer Bodyguard. Wir drei sind sehr froh, gemeinsam hier zu sein. Bin heilfroh ueber mein Spanisch, das hilft uns allen dreien - und Leon muss abwechselnd als unser Freund herhalten, je nachdem, ob es um Jasi oder mich geht. Es sind erst wenige Stunden - aber es ist schon ganz anders hier als in Chile oder Argentinien.
Die Leute sind viel kleiner und duenkler, und mir als Blondine wird noch viel mehr hinterher geschaut als in Chile oder Argentinien. Momentan warten wir in Tacna (Grenzort zu Chile) auf unsere weitere Verbindung. Gerade waren wir in einem Einheimischen-Lokal essen ... und ich glaube, da landen sonst nie Auslaender, jedenfalls haben die uns ganz schoen verwundert angeschaut da drin.
Seit Sonntag sind wir jetzt unterwegs, Jasi und ich . Wir haben die Atacamawueste ausgiebig besucht, mit Baden in Geysiren, Flamingo-Lagune anschaun und so weiter. Es war echt ein super Aufenthalt mit ganz anderem Flair. Danach sind wir weiter nach Arica gefahren, der noerdlichsten Stadt in Chile, nahe der Grenze zu Peru. Dort haben wir einen Nationalpark besucht und den hoechstgelegendsten See der Welt, war traumhaft schoen. Wir beide gewoehnen uns schon langsam daran, staendig in der Hoehe herum zu fahren, sind meistens einige tausend Hoehenmeter, die man auf solchen Touren passiert.
Ausserdem haben wir uns dann in Arica wie verabredet mit Leon getroffen und sind seit heute mittag in Peru... es geht dann von hier aus weiter nach Cusco und zum Machu Pichu.
Bin schon gespannt, wie es hier weitergeht...
Ganz liebe Gruesse an euch alle, Theresa und Jasi
jetzt sind wir tatsaechlich in Peru angekommen - Jasi, Leon und ich. Leon ist unser australischer Bodyguard. Wir drei sind sehr froh, gemeinsam hier zu sein. Bin heilfroh ueber mein Spanisch, das hilft uns allen dreien - und Leon muss abwechselnd als unser Freund herhalten, je nachdem, ob es um Jasi oder mich geht. Es sind erst wenige Stunden - aber es ist schon ganz anders hier als in Chile oder Argentinien.
Die Leute sind viel kleiner und duenkler, und mir als Blondine wird noch viel mehr hinterher geschaut als in Chile oder Argentinien. Momentan warten wir in Tacna (Grenzort zu Chile) auf unsere weitere Verbindung. Gerade waren wir in einem Einheimischen-Lokal essen ... und ich glaube, da landen sonst nie Auslaender, jedenfalls haben die uns ganz schoen verwundert angeschaut da drin.
Seit Sonntag sind wir jetzt unterwegs, Jasi und ich . Wir haben die Atacamawueste ausgiebig besucht, mit Baden in Geysiren, Flamingo-Lagune anschaun und so weiter. Es war echt ein super Aufenthalt mit ganz anderem Flair. Danach sind wir weiter nach Arica gefahren, der noerdlichsten Stadt in Chile, nahe der Grenze zu Peru. Dort haben wir einen Nationalpark besucht und den hoechstgelegendsten See der Welt, war traumhaft schoen. Wir beide gewoehnen uns schon langsam daran, staendig in der Hoehe herum zu fahren, sind meistens einige tausend Hoehenmeter, die man auf solchen Touren passiert.
Ausserdem haben wir uns dann in Arica wie verabredet mit Leon getroffen und sind seit heute mittag in Peru... es geht dann von hier aus weiter nach Cusco und zum Machu Pichu.
Bin schon gespannt, wie es hier weitergeht...
Ganz liebe Gruesse an euch alle, Theresa und Jasi
Samstag, 16. August 2008
mir gehts gut in Chile - und Reisepläne
Hallo ihr,
ich lebe mich ein. Jasi und ich finden immer mehr Freunde und gehen zu allen möglichen Festln von Leuten, die wir kaum kennen - danach aber schon dann *g*
Diese Woche waren wir auf Kurzreise an der Pazifikküste (haben Delfine, Pinguine und Seelöwen gesehen) - nächste Woche ist Vorbereitungswoche auf der Uni... und danach kommt DIE geniale Reise:
Nordchile, Atacamawüste, Peru, Machu Pichu, Titicacasee, Bolivien, La Paz, Argentinien, Jujuy, Cordoba (juhu!!!!)
(Jasi und zwei norwegische Freundinnen machen dann gleich noch die Cataratas-Tour und ich bleib ein paar Tage in Cordoba) - die ganze Reise dauert fast einen Monat
Die gr0ße Tour machen Jasi und ich mit unserem neugewonnenen australischen Bodyguard, die Norwegerinnen stoßen dann in Cordoba auf uns...
Ich vermisse meine Freunde aus Argentinien... aber ich fühle mich hier wohl und es wird immer mehr, das soziale Leben - wir kriegen schon langsam wieder Freizeitstress, was mich sehr freut.
Hoffe, dass daheim alles ok ist, liebe Grüße auch an die Freunde, die gerade ins Ausland losfahren, Bussalan aus Chile von eurer Theresa
ich lebe mich ein. Jasi und ich finden immer mehr Freunde und gehen zu allen möglichen Festln von Leuten, die wir kaum kennen - danach aber schon dann *g*
Diese Woche waren wir auf Kurzreise an der Pazifikküste (haben Delfine, Pinguine und Seelöwen gesehen) - nächste Woche ist Vorbereitungswoche auf der Uni... und danach kommt DIE geniale Reise:
Nordchile, Atacamawüste, Peru, Machu Pichu, Titicacasee, Bolivien, La Paz, Argentinien, Jujuy, Cordoba (juhu!!!!)
(Jasi und zwei norwegische Freundinnen machen dann gleich noch die Cataratas-Tour und ich bleib ein paar Tage in Cordoba) - die ganze Reise dauert fast einen Monat
Die gr0ße Tour machen Jasi und ich mit unserem neugewonnenen australischen Bodyguard, die Norwegerinnen stoßen dann in Cordoba auf uns...
Ich vermisse meine Freunde aus Argentinien... aber ich fühle mich hier wohl und es wird immer mehr, das soziale Leben - wir kriegen schon langsam wieder Freizeitstress, was mich sehr freut.
Hoffe, dass daheim alles ok ist, liebe Grüße auch an die Freunde, die gerade ins Ausland losfahren, Bussalan aus Chile von eurer Theresa
Montag, 28. Juli 2008
Gut in Chile gelandet
Hallo ihr Lieben,
bin gut in Chile angekommen... nach einer fantastischen Abschiedszeit in Còrdoba... die Leute haben mir das Fortfahren ganz schön schwer gemacht... Werd den fröhlichen Haufen sehr vermissen...
Aber es ist schön, hier mit Jasi reden zu können... und unsere Wohnung in Santiago ist einfach ein Hammer - wunderschön... wird mir sicher auch gut gehn hier *g*
Bussale Theresa
bin gut in Chile angekommen... nach einer fantastischen Abschiedszeit in Còrdoba... die Leute haben mir das Fortfahren ganz schön schwer gemacht... Werd den fröhlichen Haufen sehr vermissen...
Aber es ist schön, hier mit Jasi reden zu können... und unsere Wohnung in Santiago ist einfach ein Hammer - wunderschön... wird mir sicher auch gut gehn hier *g*
Bussale Theresa
Sonntag, 20. Juli 2008
Gruesse aus Tilcara
Hallo ihr Lieben,
bin auf der Reise und es geht mir sehr gut... die Berge hier in Jujuy sind einfach ein Wahnsinn!!!
Liebe Gruesse von einer begeisterten Theresa
bin auf der Reise und es geht mir sehr gut... die Berge hier in Jujuy sind einfach ein Wahnsinn!!!
Liebe Gruesse von einer begeisterten Theresa
Freitag, 18. Juli 2008
kurze Lebend-Meldung
Hallo ihr,
meld mich mal kurz wieder zwischen all dem Trubel...
Meine vorverschobene Geburtstagsfeier war super... mit argentinischer Grillerei, Torte, Walzertanzen und viel Gelaechter...
Das Wochenende in Gutenberg war eine wirklich schoene Zeit mit den Pinceles. Das "Seminar" danach mit alten und neuen Freunden hat mir auch sehr gut getan...
Ja, und jetzt kommt irgendwie die Abschiedspanik. Jedenfalls versuchen wir, die wenige Zeit noch gut zu nutzen, deshalb treffen wir uns gleich wieder zum Mittagessen...
Heute Nacht starte ich dann mit Jessi los in den Norden, wir sind schon beide ganz aufgeregt und reisefiebrig.
Wenn ich am Freitag zurueckkomme, gibts noch ein Fest - weil laut Pinceles die Geburtstagsfeier nicht als Abschiedsfeier gilt - also gibts eine Verkleidungsparty - auch gut, hab nix gegen Feste...
Am Samstag fahr ich dann mit Guada zu ihrer Familie aufs Land - hatten wir schon ewig lang ausgemacht... Nachts ist dann ein Fest im Centro Manresa - und wie`s aussieht, werd ich da wieder antanzen und mich zum 27. Mal verabschieden.
Am Sonntag sollt ich dann endgueltig packen und sonntag nachts gehts mit dem Bus los Richtung Chile - wo ich dann am Montag Mittag ankommen werde...
So, soviel als Info, damit ihr wissts, warum die Mails momentan eher spaerlich kommen...
Hab euch lieb, Bussi Theresa
meld mich mal kurz wieder zwischen all dem Trubel...
Meine vorverschobene Geburtstagsfeier war super... mit argentinischer Grillerei, Torte, Walzertanzen und viel Gelaechter...
Das Wochenende in Gutenberg war eine wirklich schoene Zeit mit den Pinceles. Das "Seminar" danach mit alten und neuen Freunden hat mir auch sehr gut getan...
Ja, und jetzt kommt irgendwie die Abschiedspanik. Jedenfalls versuchen wir, die wenige Zeit noch gut zu nutzen, deshalb treffen wir uns gleich wieder zum Mittagessen...
Heute Nacht starte ich dann mit Jessi los in den Norden, wir sind schon beide ganz aufgeregt und reisefiebrig.
Wenn ich am Freitag zurueckkomme, gibts noch ein Fest - weil laut Pinceles die Geburtstagsfeier nicht als Abschiedsfeier gilt - also gibts eine Verkleidungsparty - auch gut, hab nix gegen Feste...
Am Samstag fahr ich dann mit Guada zu ihrer Familie aufs Land - hatten wir schon ewig lang ausgemacht... Nachts ist dann ein Fest im Centro Manresa - und wie`s aussieht, werd ich da wieder antanzen und mich zum 27. Mal verabschieden.
Am Sonntag sollt ich dann endgueltig packen und sonntag nachts gehts mit dem Bus los Richtung Chile - wo ich dann am Montag Mittag ankommen werde...
So, soviel als Info, damit ihr wissts, warum die Mails momentan eher spaerlich kommen...
Hab euch lieb, Bussi Theresa
Donnerstag, 10. Juli 2008
Praktikumsabschluss und Abschiede
Hallo ihr Lieben,
wieder mal ich. Ja, die Zeit verfliegt wirklich - jetzt bin ich schon am Verabschieden...
Heute ist der vorletzte Tag beim Praktikum, morgen machen wir meine vorverschobene Geburtstags- und Abschiedsfeier mit all meinen Freunden vom Centro Manresa.
Die Leute sind so lieb, ich muss nix tun, nur einladen - und den Rest uebernehmen Lourdes (meine Mami hier) und meine Freunde hier. Geplant ist ein Asado - das ist so eine Grillerei... einfach was Gemuetliches, weil wir am naechsten Tag sehr frueh losstarten nach Gutenberg, dieses Dorf, wo wir schon einmal mit den Pinceles hingefahren sind.
Ich hab aber vor, alle ein wenig mit Spielen und so zu nerven - Genaueres muss ich mir noch ueberlegen, aber dass alle Walzer tanzen lernen muessen, das steht schon einmal fest *g*
Einige Abschiede hab ich schon hinter mir - vom Chor, den Kindern im Barrio und meinen deutschen Freundinnen. Mit den Pinceles hab ich Gottseidank noch den Wochenendeinsatz, danach gehts gleich zum TAU - Taller de Autoconocimiento - sozusagen ein "Seminar zum Sich-Selber-Besser-Kennenlernen" - Das wird vom Centro Manresa organisiert und ist sowas in Richtung Einkehrtage, und viele von meinen Freunden hier kommen auch mit. Freu mich schon - das wird aber dann echt der Abschluss, weil danach mach ich mich auf die Reise - wahrscheinlich allein, vielleicht begleitet mich noch wer, steht noch ein bisschen in den Sternen... in den Norden von Argentinien...
Und dann Ende Juli bin ich schon in Chile - werd mit Sack und Pack, Rucksaecken, Taschen, Gitarre und so weiter mit dem Bus ueber die Anden fahren - darauf freu ich mich schon sehr...
ja, und dann geht das Ganze nochmal von vorne los - Leute kennenlernen, einleben, Umgebung erkunden... aber ich bin da sehr zuversichtlich, dass das gut gehen wird (obwohl mir hier alle sagen, ich soll hier bleiben und dass Chile mir sicher gar nicht gefallen wird und ich nur Argentinien vermissen werde)...
Ich werd Argentinien sicher vermissen - und meine ganzen Freunde hier. Aber Oesterreich vermiss ich auch.
Hab jetzt dann also gleich zwei Laender zu vermissen - Argentinien und Oesterreich... bin gespannt, wie´s mir damit gehen wird. Jetzt geniesse ich die letzten Tage hier...
Hoff ihr daheim geniessts die Sommerferien
ganz liebe Gruesse von eurer Theresa
ps: Fotos vom Team im SOS-kinderdorf und von den Cataratas de Iguazu sind da
wieder mal ich. Ja, die Zeit verfliegt wirklich - jetzt bin ich schon am Verabschieden...
Heute ist der vorletzte Tag beim Praktikum, morgen machen wir meine vorverschobene Geburtstags- und Abschiedsfeier mit all meinen Freunden vom Centro Manresa.
Die Leute sind so lieb, ich muss nix tun, nur einladen - und den Rest uebernehmen Lourdes (meine Mami hier) und meine Freunde hier. Geplant ist ein Asado - das ist so eine Grillerei... einfach was Gemuetliches, weil wir am naechsten Tag sehr frueh losstarten nach Gutenberg, dieses Dorf, wo wir schon einmal mit den Pinceles hingefahren sind.
Ich hab aber vor, alle ein wenig mit Spielen und so zu nerven - Genaueres muss ich mir noch ueberlegen, aber dass alle Walzer tanzen lernen muessen, das steht schon einmal fest *g*
Einige Abschiede hab ich schon hinter mir - vom Chor, den Kindern im Barrio und meinen deutschen Freundinnen. Mit den Pinceles hab ich Gottseidank noch den Wochenendeinsatz, danach gehts gleich zum TAU - Taller de Autoconocimiento - sozusagen ein "Seminar zum Sich-Selber-Besser-Kennenlernen" - Das wird vom Centro Manresa organisiert und ist sowas in Richtung Einkehrtage, und viele von meinen Freunden hier kommen auch mit. Freu mich schon - das wird aber dann echt der Abschluss, weil danach mach ich mich auf die Reise - wahrscheinlich allein, vielleicht begleitet mich noch wer, steht noch ein bisschen in den Sternen... in den Norden von Argentinien...
Und dann Ende Juli bin ich schon in Chile - werd mit Sack und Pack, Rucksaecken, Taschen, Gitarre und so weiter mit dem Bus ueber die Anden fahren - darauf freu ich mich schon sehr...
ja, und dann geht das Ganze nochmal von vorne los - Leute kennenlernen, einleben, Umgebung erkunden... aber ich bin da sehr zuversichtlich, dass das gut gehen wird (obwohl mir hier alle sagen, ich soll hier bleiben und dass Chile mir sicher gar nicht gefallen wird und ich nur Argentinien vermissen werde)...
Ich werd Argentinien sicher vermissen - und meine ganzen Freunde hier. Aber Oesterreich vermiss ich auch.
Hab jetzt dann also gleich zwei Laender zu vermissen - Argentinien und Oesterreich... bin gespannt, wie´s mir damit gehen wird. Jetzt geniesse ich die letzten Tage hier...
Hoff ihr daheim geniessts die Sommerferien
ganz liebe Gruesse von eurer Theresa
ps: Fotos vom Team im SOS-kinderdorf und von den Cataratas de Iguazu sind da
Freitag, 4. Juli 2008
Schoenes Argentinien
Hallo ihr,
nach diesen traurigen Seiten darf ich die wunderbaren natuerlich nicht vergessen. Vorige Woche war ich auf einer wirklich traumhaften Kurzreise an die Cataratas de Iguazu - das sind 100e Wasserfaelle mitten im Dschungel im Grenzgebiet von Argentinien und Brasilien.
Wir waren mit so einer richtigen Kaffee-Fahrt-Reisegruppe unterwegs, lauter aeltere Damen und Paarchen, junge Familien und insgesamt 5 Jugendliche, die alle Auslaender waren (bin da mitgerechnet). Wir haben uns gleich auf ein Packl gehaut - immerhin war das auch ein unglaublicher Gluecksfall - es waren naemlich noch 2 Oesterreicher ausser mir (hab in der ganzen Zeit hier noch nie so viele getroffen), 1 Maedl aus Deutschland (das war meine Reisebegleitung) und ein Ami. Wir haben es sehr genossen, wieder einmal deutsch und englisch und vor allem auch Dialekt reden zu koennen *g*
Uebernachtet haben wir im Hotel in Brasilien. Die Wasserfaelle waren einfach unglaublich beeindruckend. Sowas Gewaltiges habe ich noch nie gesehen. Ich will da wirklich wieder einmal hin - und ganz viel Zeit haben zum Schauen und Staunen.
Dieser Urlaub hat mir sehr gut getan. Allerdings nur seelisch. Da naemlich ziemlich viele Leute verschnupft und verkuehlt waren, bin ich auch mit einer herzhaften Verkuehlung zurueckgekommen - das Bootsfahren ganz an die Wasserfaelle ran und nachfolgende Jeep-Fahrt durch den Dschungel im nassen Gewand war wohl auch nicht so sehr gesundheitsfoerderlich, aber eben sehr lustig...
Jedenfalls hab ich mich nach dem Zurueckkommen am Freitag noch einmal in den Bacc.Arbeit-Endspurt geworfen bis Sonntag-Nacht... und war dann danach richtig krank und musste zwei Tage im Bett bleiben. Ganz gesund bin ich noch immer nicht, aber es ist schon besser... vielleicht ist das alles auch die Erschoepfung der letzten Monate...
Die letzten Wochen, die mir hier in Argentinien bleiben sind schon total verplant, aber das ist gut so - ich will sie noch richtig nutzen... werd mich dann eben in Chile ein bisschen mehr ausrasten *g*
Ihr Lieben, ich schick euch ganz viele gute Gedanken und Bussis (fuer die, die welche haben wollen) eure Theresa
nach diesen traurigen Seiten darf ich die wunderbaren natuerlich nicht vergessen. Vorige Woche war ich auf einer wirklich traumhaften Kurzreise an die Cataratas de Iguazu - das sind 100e Wasserfaelle mitten im Dschungel im Grenzgebiet von Argentinien und Brasilien.
Wir waren mit so einer richtigen Kaffee-Fahrt-Reisegruppe unterwegs, lauter aeltere Damen und Paarchen, junge Familien und insgesamt 5 Jugendliche, die alle Auslaender waren (bin da mitgerechnet). Wir haben uns gleich auf ein Packl gehaut - immerhin war das auch ein unglaublicher Gluecksfall - es waren naemlich noch 2 Oesterreicher ausser mir (hab in der ganzen Zeit hier noch nie so viele getroffen), 1 Maedl aus Deutschland (das war meine Reisebegleitung) und ein Ami. Wir haben es sehr genossen, wieder einmal deutsch und englisch und vor allem auch Dialekt reden zu koennen *g*
Uebernachtet haben wir im Hotel in Brasilien. Die Wasserfaelle waren einfach unglaublich beeindruckend. Sowas Gewaltiges habe ich noch nie gesehen. Ich will da wirklich wieder einmal hin - und ganz viel Zeit haben zum Schauen und Staunen.
Dieser Urlaub hat mir sehr gut getan. Allerdings nur seelisch. Da naemlich ziemlich viele Leute verschnupft und verkuehlt waren, bin ich auch mit einer herzhaften Verkuehlung zurueckgekommen - das Bootsfahren ganz an die Wasserfaelle ran und nachfolgende Jeep-Fahrt durch den Dschungel im nassen Gewand war wohl auch nicht so sehr gesundheitsfoerderlich, aber eben sehr lustig...
Jedenfalls hab ich mich nach dem Zurueckkommen am Freitag noch einmal in den Bacc.Arbeit-Endspurt geworfen bis Sonntag-Nacht... und war dann danach richtig krank und musste zwei Tage im Bett bleiben. Ganz gesund bin ich noch immer nicht, aber es ist schon besser... vielleicht ist das alles auch die Erschoepfung der letzten Monate...
Die letzten Wochen, die mir hier in Argentinien bleiben sind schon total verplant, aber das ist gut so - ich will sie noch richtig nutzen... werd mich dann eben in Chile ein bisschen mehr ausrasten *g*
Ihr Lieben, ich schick euch ganz viele gute Gedanken und Bussis (fuer die, die welche haben wollen) eure Theresa
Montag, 16. Juni 2008
Armenviertel
Hallo ihr Lieben,
am Samstag war ein arger Tag. Ich war vormittags mit Jugendlichen der Organisation Rio Sueños (Mikrokredite fuer Frauen) in einem Armenviertel von Cordoba und am Nachmittag in "unserem" Armenviertel, wo wir samstags mit den Kids arbeiten.
Also zwei Armenviertel an einem Tag - das war definitiv sehr heftig. Normalerweise hab ich das recht gut verkraftet diese Nachmittage, aber da arbeite ich auch mit den Kids oder besuche Familien und bin beschaeftigt.
Aber dadurch, dass ich jetzt ein anderes Viertel gesehen habe - hab ich irgendwie wieder neu gesehen, wie die Leute wirklich leben, in beiden Vierteln... und dass all diese Kinder so leben... Und ja, das ist schwer zu verkraften...
Also, ich will nicht den Anschein erwecken, dass ich das alles hier so einfach wegstecke, das ist naemlich nicht so. Es ist schockierend und es tut sehr weh, das alles zu sehen... aber ich glaube, dass es wichtig ist. Weil es eine Realitaet ist fuer Millionen von Menschen und weil es mir bewusst macht, wie gut es mir geht - und dass wir eine Verantwortung haben...
Das aendert jetzt nichts daran, dass es mir sehr gut geht in Cordoba und dass ich mich wohl fuehle. Ich bin sehr froh, hier zu sein und all diese Erfahrungen machen zu duerfen. Aber es ist eben nicht nur einfach und lustig...
Hab euch lieb, Bussi Theresa
am Samstag war ein arger Tag. Ich war vormittags mit Jugendlichen der Organisation Rio Sueños (Mikrokredite fuer Frauen) in einem Armenviertel von Cordoba und am Nachmittag in "unserem" Armenviertel, wo wir samstags mit den Kids arbeiten.
Also zwei Armenviertel an einem Tag - das war definitiv sehr heftig. Normalerweise hab ich das recht gut verkraftet diese Nachmittage, aber da arbeite ich auch mit den Kids oder besuche Familien und bin beschaeftigt.
Aber dadurch, dass ich jetzt ein anderes Viertel gesehen habe - hab ich irgendwie wieder neu gesehen, wie die Leute wirklich leben, in beiden Vierteln... und dass all diese Kinder so leben... Und ja, das ist schwer zu verkraften...
Also, ich will nicht den Anschein erwecken, dass ich das alles hier so einfach wegstecke, das ist naemlich nicht so. Es ist schockierend und es tut sehr weh, das alles zu sehen... aber ich glaube, dass es wichtig ist. Weil es eine Realitaet ist fuer Millionen von Menschen und weil es mir bewusst macht, wie gut es mir geht - und dass wir eine Verantwortung haben...
Das aendert jetzt nichts daran, dass es mir sehr gut geht in Cordoba und dass ich mich wohl fuehle. Ich bin sehr froh, hier zu sein und all diese Erfahrungen machen zu duerfen. Aber es ist eben nicht nur einfach und lustig...
Hab euch lieb, Bussi Theresa
Mittwoch, 11. Juni 2008
Arbeits-Erfolg
Hallo ihr,
hihi, bin grad ganz stolz. Weil naemlich meine Personalsuche anscheinend Erfolg bringt. Jedenfalls hat sich gerade heute eine vielversprechende Kandidatin gemeldet hat - und noch eine hat angerufen, aus Mar del Plata (also ziemlich weit weg von hier) weil naemlich ein Interview mit dem Chef samt Stellenangebot fuer diese offenen Stellen in ganz Argentinien ueber Radio Maria ausgestrahlt wurde - und das hab ich organisiert.
Freu mich sehr darueber. Und jetzt muss ich zum Bus... muss in die Wohnung, weil gemeinschaftliches Putzen mit meiner Mitbewohnerin angesagt ist und danach Bacc.Arbeit weiterschreiben und Pinceles...
Bussi, hab euch lieb, Theresa :)
hihi, bin grad ganz stolz. Weil naemlich meine Personalsuche anscheinend Erfolg bringt. Jedenfalls hat sich gerade heute eine vielversprechende Kandidatin gemeldet hat - und noch eine hat angerufen, aus Mar del Plata (also ziemlich weit weg von hier) weil naemlich ein Interview mit dem Chef samt Stellenangebot fuer diese offenen Stellen in ganz Argentinien ueber Radio Maria ausgestrahlt wurde - und das hab ich organisiert.
Freu mich sehr darueber. Und jetzt muss ich zum Bus... muss in die Wohnung, weil gemeinschaftliches Putzen mit meiner Mitbewohnerin angesagt ist und danach Bacc.Arbeit weiterschreiben und Pinceles...
Bussi, hab euch lieb, Theresa :)
Freitag, 6. Juni 2008
3 Monate Argentinien - Viertelzeit
Hallihallo,
wollt nur bekanntgeben, dass ich hiermit 3 Monate in Argentinien bin. Der Grossteil der Zeit in Córdoba ist damit schon um, und das erste Viertel meines Auslandsjahres auch.
Irgendwie bin ich hier schon wieder am Verabschieden... natuerlich nicht wirklich, aber wir beginnen schon, die Sachen genau zu planen, damit sich wirklich noch die Sachen ausgehen, die ich mit meinen Freunden hier ausgemacht habe...
Dieses Wochenende bin ich endlich mal wieder in Córdoba, ist auch noetig... Kann ja nicht dauernd herumfahren. Ausserdem gibt´s 2 Geburtstagsfeiern, somit wird das auch nicht sehr erholsam, aber sicher wieder lustig. Und zusaetzlich sollte ich endlich die Bacc.Arbeit fertig schreiben...
Bin also durchaus nicht gelangweilt *g*
Hoff es geht euch gut!
Wuensch euch einen ganz schoenen Tag, glg Theresa
wollt nur bekanntgeben, dass ich hiermit 3 Monate in Argentinien bin. Der Grossteil der Zeit in Córdoba ist damit schon um, und das erste Viertel meines Auslandsjahres auch.
Irgendwie bin ich hier schon wieder am Verabschieden... natuerlich nicht wirklich, aber wir beginnen schon, die Sachen genau zu planen, damit sich wirklich noch die Sachen ausgehen, die ich mit meinen Freunden hier ausgemacht habe...
Dieses Wochenende bin ich endlich mal wieder in Córdoba, ist auch noetig... Kann ja nicht dauernd herumfahren. Ausserdem gibt´s 2 Geburtstagsfeiern, somit wird das auch nicht sehr erholsam, aber sicher wieder lustig. Und zusaetzlich sollte ich endlich die Bacc.Arbeit fertig schreiben...
Bin also durchaus nicht gelangweilt *g*
Hoff es geht euch gut!
Wuensch euch einen ganz schoenen Tag, glg Theresa
Montag, 2. Juni 2008
Ejercicios - Exerzitien
Hallo Familie, Grossfamilie, Freunde und Bekannte,
ich war uebers Wochenende auf Ejercitios Espirituales Ignacianos en Silencio (sprich Schweige-Exerzitien) - und die boesen Zungen, die jetzt behaupten koennten, dass mir das sicher schwer gefallen ist, sollen wissen: Es ist mir nicht schwer gefallen und es hat sehr gut getan.
War wirklich eine Wahnsinnserfahrung und ist sehr weiter zu empfehlen!!!
Einer der Leiter hat gemeint, dass es bei solchen Exerzitien ein Vorher und ein Nachher gibt, und da hat er Recht...
Da ich grad so schoen im Schweigen drin bin, werde ich auch nicht mehr schreiben *g*
Hab euch lieb, Bussale aus Cordoba, Theresa
ich war uebers Wochenende auf Ejercitios Espirituales Ignacianos en Silencio (sprich Schweige-Exerzitien) - und die boesen Zungen, die jetzt behaupten koennten, dass mir das sicher schwer gefallen ist, sollen wissen: Es ist mir nicht schwer gefallen und es hat sehr gut getan.
War wirklich eine Wahnsinnserfahrung und ist sehr weiter zu empfehlen!!!
Einer der Leiter hat gemeint, dass es bei solchen Exerzitien ein Vorher und ein Nachher gibt, und da hat er Recht...
Da ich grad so schoen im Schweigen drin bin, werde ich auch nicht mehr schreiben *g*
Hab euch lieb, Bussale aus Cordoba, Theresa
Dienstag, 27. Mai 2008
lalala
Hallo ihr Lieben,
hab noch ein paar Fotos hochgeladen... und mir gehts sehr gut. Beim Arbeiten bin ich immer mehr eingespannt und fuehl mich wohl...
ganz liebe Gruesse, Theresa
hab noch ein paar Fotos hochgeladen... und mir gehts sehr gut. Beim Arbeiten bin ich immer mehr eingespannt und fuehl mich wohl...
ganz liebe Gruesse, Theresa
Montag, 26. Mai 2008
wochenende am land
Hallihallo,
war uebers Wochenende am Land - in den Bergen - oder besser gesagt in einem Tal in den Bergen. Das war erholsam... und ich muss aufhoeren
bussi Theresa
ps: neue Fotos :)
ps: Nanni, hab keine mail von dir, kannst die Silvia um meine fragen? bussi
war uebers Wochenende am Land - in den Bergen - oder besser gesagt in einem Tal in den Bergen. Das war erholsam... und ich muss aufhoeren
bussi Theresa
ps: neue Fotos :)
ps: Nanni, hab keine mail von dir, kannst die Silvia um meine fragen? bussi
Montag, 19. Mai 2008
geniales Wochenende in Gutenberg
Hallo ihr Lieben,
wieder einmal ich. Dieses Wochenende war soooo genial!!! Also, mit den Pinceles sind wir so zu 15t mit einem Kleinbus nach Gutenberg gefahren. Das ist ein kleines Dorf, ca. 4 Stunden noerdlich von Cordoba - die letzten 45 Kilometer sind Staubstrasse. Die Gegend ist ganz anders als in Cordoba, sehr trocken, staubig (bin ganz viel im Staub herumgehuepft, um zu beweisen, dass ich eigentlich erst 8 bin) und es gibt viele Kaktusse...
Wir haben dort einen Missionseinsatz gemacht - das hat so ausgeschaut, dass wir zuerst einmal im Haus einer Frau alle zum Essen eingeladen waren. Danach sind wir in Kleingruppen von Haus zu Haus gegangen, um die Leute zu einer Feier am Abend ein zu laden. Ich finde diese "Hausbesuche" immer sehr interessant, weil man sehen kann, wie die Leute leben und so... Es ist echt eine andere Welt - wieder ganz anders, als die Teile von Argentinien, die ich bisher gesehen habe...
Die Dorfbewohner waren wirklich sehr freundlich zu uns.
Nach unserem Rundgang spielen wir Fussball mit den kleinen Buben vom Dorf und mit den grossen, die wir selbst mitgebracht hatten. Es war sehr lustig und sehr staubig, und bald nur mehr staubig und finster, und Mari und ich hatten wieder den Vorteil, den frau immer hat, wenn nur wenige Maedls mitspielen und keiner damit rechnet, dass man was zusammenbringt... Jedenfalls haben mich nach meinem Tor (bitte beachten, schreib ich vielleicht nie wieder) die kleinen Buben respektiert - und einer wollte sogar in der Kirche neben mir sitzen (juhu)
Wir hatten eine kleine Feier in der Kapelle, mit Praesentation unserer Gruppe - es kamen relativ viele Leute fuer das erste Mal und war wirklich sehr schoen.
Einige Dorfbewohner boten uns dann ihre Badezimmer zum Duschen an, was wunderherrlich und auch ziemlich notwendig war.
Nachts durften wir bei einer Frau im Garten grillen, und danach spazierten wir noch ein bisschen durchs Dorf (natuerlich immer in ausreichender maennlicher Begleitung, aus Sicherheitsgruenden, aber das ist nicht immer stoerend), was bei dem Sternenhimmel echt ein Wahnsinn war (es ist hier sehr flach und die Sterne waren riesig - eine Wohltat, nach der Grossstadt, wieder einmal am Land zu sein).
Wir uebernachteten in der Kapelle, auf Matratzen oder auf zusammengeschobenen Kirchenbaenken und am naechsten Tag hatten wir mehr Zeit fuer, um die Familien zu besuchen. Unsere Kleingruppe kam allerdings nicht sehr weit. Dadurch, dass uns alle mit Mate-Tee und Keks verwoehnten und viel erzaehlten, kamen wir nur zu drei Familien - dafuer war das wirklich sehr nett mit denen.
Nachmittags machten wir ein Programm - ich war bei dem fuer die Erwachsenen - und das war wirklich genial. Wir haben ihre Ideen gesammelt, was in ihrer Gemeinschaft/im Dorf/in der Pfarre veraendert werden soll - wobei herauskam, dass die meisten das Gleiche wollen - und sie haben dann gesagt, dass das vorher noch nie jemand mit ihnen gemacht hat...
Und (speziell fuer die Kathi J) ich hab zum Abschluss unser Lied gesungen - und jetzt muss ich es auf Spanisch uebersetzen fuer die Pinceles... mal schaun, ob das klappt...
Ein kleines Maedl hat mir extra ein Armband gemacht - und fuer sich auch, damit wir das Gleiche haben...
Das Wochenende war irrsinnig stark - was Eindruecke, Kontakte, Emotionen und Tiefe betrifft... wir haben alle viel mitgenommen - die Leute vom Dorf, aber auch vor allem wir selbst...
Und beim Praktikum habe ich jetzt eine Aufgabe ausserhalb des Dorfes bekommen, ab morgen kuemmere ich mich darum, dass die NGOs und verschiedenen Gruppen in Cordoba die Stellenanzeigen des SOS Kinderdorfes bekommen - was mich sehr freut, weil ich da selbst viele Organisationen kennenlernen kann.
Ganz liebe Gruesse nach Oesterreich, hab euch lieb, Bussale von einer sehr gluecklichen und zufriedenen Theresa
wieder einmal ich. Dieses Wochenende war soooo genial!!! Also, mit den Pinceles sind wir so zu 15t mit einem Kleinbus nach Gutenberg gefahren. Das ist ein kleines Dorf, ca. 4 Stunden noerdlich von Cordoba - die letzten 45 Kilometer sind Staubstrasse. Die Gegend ist ganz anders als in Cordoba, sehr trocken, staubig (bin ganz viel im Staub herumgehuepft, um zu beweisen, dass ich eigentlich erst 8 bin) und es gibt viele Kaktusse...
Wir haben dort einen Missionseinsatz gemacht - das hat so ausgeschaut, dass wir zuerst einmal im Haus einer Frau alle zum Essen eingeladen waren. Danach sind wir in Kleingruppen von Haus zu Haus gegangen, um die Leute zu einer Feier am Abend ein zu laden. Ich finde diese "Hausbesuche" immer sehr interessant, weil man sehen kann, wie die Leute leben und so... Es ist echt eine andere Welt - wieder ganz anders, als die Teile von Argentinien, die ich bisher gesehen habe...
Die Dorfbewohner waren wirklich sehr freundlich zu uns.
Nach unserem Rundgang spielen wir Fussball mit den kleinen Buben vom Dorf und mit den grossen, die wir selbst mitgebracht hatten. Es war sehr lustig und sehr staubig, und bald nur mehr staubig und finster, und Mari und ich hatten wieder den Vorteil, den frau immer hat, wenn nur wenige Maedls mitspielen und keiner damit rechnet, dass man was zusammenbringt... Jedenfalls haben mich nach meinem Tor (bitte beachten, schreib ich vielleicht nie wieder) die kleinen Buben respektiert - und einer wollte sogar in der Kirche neben mir sitzen (juhu)
Wir hatten eine kleine Feier in der Kapelle, mit Praesentation unserer Gruppe - es kamen relativ viele Leute fuer das erste Mal und war wirklich sehr schoen.
Einige Dorfbewohner boten uns dann ihre Badezimmer zum Duschen an, was wunderherrlich und auch ziemlich notwendig war.
Nachts durften wir bei einer Frau im Garten grillen, und danach spazierten wir noch ein bisschen durchs Dorf (natuerlich immer in ausreichender maennlicher Begleitung, aus Sicherheitsgruenden, aber das ist nicht immer stoerend), was bei dem Sternenhimmel echt ein Wahnsinn war (es ist hier sehr flach und die Sterne waren riesig - eine Wohltat, nach der Grossstadt, wieder einmal am Land zu sein).
Wir uebernachteten in der Kapelle, auf Matratzen oder auf zusammengeschobenen Kirchenbaenken und am naechsten Tag hatten wir mehr Zeit fuer, um die Familien zu besuchen. Unsere Kleingruppe kam allerdings nicht sehr weit. Dadurch, dass uns alle mit Mate-Tee und Keks verwoehnten und viel erzaehlten, kamen wir nur zu drei Familien - dafuer war das wirklich sehr nett mit denen.
Nachmittags machten wir ein Programm - ich war bei dem fuer die Erwachsenen - und das war wirklich genial. Wir haben ihre Ideen gesammelt, was in ihrer Gemeinschaft/im Dorf/in der Pfarre veraendert werden soll - wobei herauskam, dass die meisten das Gleiche wollen - und sie haben dann gesagt, dass das vorher noch nie jemand mit ihnen gemacht hat...
Und (speziell fuer die Kathi J) ich hab zum Abschluss unser Lied gesungen - und jetzt muss ich es auf Spanisch uebersetzen fuer die Pinceles... mal schaun, ob das klappt...
Ein kleines Maedl hat mir extra ein Armband gemacht - und fuer sich auch, damit wir das Gleiche haben...
Das Wochenende war irrsinnig stark - was Eindruecke, Kontakte, Emotionen und Tiefe betrifft... wir haben alle viel mitgenommen - die Leute vom Dorf, aber auch vor allem wir selbst...
Und beim Praktikum habe ich jetzt eine Aufgabe ausserhalb des Dorfes bekommen, ab morgen kuemmere ich mich darum, dass die NGOs und verschiedenen Gruppen in Cordoba die Stellenanzeigen des SOS Kinderdorfes bekommen - was mich sehr freut, weil ich da selbst viele Organisationen kennenlernen kann.
Ganz liebe Gruesse nach Oesterreich, hab euch lieb, Bussale von einer sehr gluecklichen und zufriedenen Theresa
Sonntag, 11. Mai 2008
ein super Tag in Cordoba
Hallo ihr,
der Samstag war einfach genial und wird deshalb genauer beschrieben:
Er hat bei einem kollektiven Pizzaessen mit Freunden angefangen... so bis 3 Uhr frueh. Um 13 Uhr wachte ich dann zum Glueck doch auf, weil ich um 14 Uhr schon im Centro Manresa sein musste, weil wir mit den Leuten von "Hurtado" (so heisst dieses Programm) ins Barrio Baja Pueyrredon fuhren.
Diesmal war es besonders lustig. Ich bin jetzt in der Gruppe "Perseverancia" - und zwar, weil da die schlimmen Burschen drin sind, die ich am meistens ins Herz geschlossen habe... Und gestern haben wir gemeinsam die Kapelle geputzt - und, das ist das Erstaunlichste - die kleinen Kerle haben sich derart ins Zeugs gelegt, haben mit einer unglaublichen Motivation und Energie geschrubbt und gekehrt, dass Laura und ich ganz erstaunt und vor allem stolz waren... Das war naemlich ein richtiger Erfolg fuer uns...
Wir kamen dann voller Spinnweben und guter Laune zurueck ins Zentrum, so um 19 Uhr. Ich flitzte in die Wohnung, holte Ayelén (meine Mitbewohnerin) ab, und wir starteten schon wieder los, weil wir um 20 Uhr von den Pinceles aus Empanadas verkauften... Wir hatten so einen Stand am Platz der "Compania"-Kirche und es ging ganz gut... Vor allem ist es eh ziemlich egal, was wir genau mit der Gruppe machen, es ist einfach ein Spass, zusammen zu sein.
Danach war die "vigilia de pentacostes" in der Compania-Kirche - von meinen Freunden hier gestaltet, mit super Stimmung, Kerzen und wunderschoener Musik, guten Gespraechen... erst um 1 Uhr hoerten wir auf -es war einfach so schoen...
Wir standen noch eine Weile draussen herum und ich musste mich wieder einmal aufziehen lassen, weil ich das Wort "Entendimiento" nicht gscheit ausgesprochen habe... und das ist natuerlich gefundenes Fressen fuer die Pinceles... (die haben schon eine Sammlung von meinen Worten, die ich ihnen immer wieder sagen soll, damit sie was zum Lachen haben) macht aber nichts.
Mit den Leuten vom Hurtado bei einer Geburtstagsfeier von einem Ex-Hurtado. Der hatte die ganze Wohnung voller Freunde, die zu so einer Singstar-Version argentinische Schlager sangen... Ich sang natuerlich feste mit, obwohl ich keine Ahnung von den Liedern hatte... war sehr spassig ...
Um ca. 4 Uhr waren wir (das heisst die motivierte Haelfte unserer Gruppe) sehr tanzfreudig und wir schleppten die andere Haelfte mit nach Nueva-Cordoba (das Stadtviertel, in dem ich wohne und wo alle Lokale sind)... aber da sperrten erstaunlicherweise grad um halb 5 die Lokale zu (und wir kannten uns zu wenig aus, um die zu finden, die noch offen sind), also hatte die muede Haelfte unserer Gruppe gewonnen und alle gingen schlafen...
Das war mein Samstag... Wuensch euch allen ganz schoene Pfingsttage -und geniessts den freien Pfingstmontag - hier gibts den naemlich nicht...
Ganz liebe Gruesse von eurer Theresa
der Samstag war einfach genial und wird deshalb genauer beschrieben:
Er hat bei einem kollektiven Pizzaessen mit Freunden angefangen... so bis 3 Uhr frueh. Um 13 Uhr wachte ich dann zum Glueck doch auf, weil ich um 14 Uhr schon im Centro Manresa sein musste, weil wir mit den Leuten von "Hurtado" (so heisst dieses Programm) ins Barrio Baja Pueyrredon fuhren.
Diesmal war es besonders lustig. Ich bin jetzt in der Gruppe "Perseverancia" - und zwar, weil da die schlimmen Burschen drin sind, die ich am meistens ins Herz geschlossen habe... Und gestern haben wir gemeinsam die Kapelle geputzt - und, das ist das Erstaunlichste - die kleinen Kerle haben sich derart ins Zeugs gelegt, haben mit einer unglaublichen Motivation und Energie geschrubbt und gekehrt, dass Laura und ich ganz erstaunt und vor allem stolz waren... Das war naemlich ein richtiger Erfolg fuer uns...
Wir kamen dann voller Spinnweben und guter Laune zurueck ins Zentrum, so um 19 Uhr. Ich flitzte in die Wohnung, holte Ayelén (meine Mitbewohnerin) ab, und wir starteten schon wieder los, weil wir um 20 Uhr von den Pinceles aus Empanadas verkauften... Wir hatten so einen Stand am Platz der "Compania"-Kirche und es ging ganz gut... Vor allem ist es eh ziemlich egal, was wir genau mit der Gruppe machen, es ist einfach ein Spass, zusammen zu sein.
Danach war die "vigilia de pentacostes" in der Compania-Kirche - von meinen Freunden hier gestaltet, mit super Stimmung, Kerzen und wunderschoener Musik, guten Gespraechen... erst um 1 Uhr hoerten wir auf -es war einfach so schoen...
Wir standen noch eine Weile draussen herum und ich musste mich wieder einmal aufziehen lassen, weil ich das Wort "Entendimiento" nicht gscheit ausgesprochen habe... und das ist natuerlich gefundenes Fressen fuer die Pinceles... (die haben schon eine Sammlung von meinen Worten, die ich ihnen immer wieder sagen soll, damit sie was zum Lachen haben) macht aber nichts.
Mit den Leuten vom Hurtado bei einer Geburtstagsfeier von einem Ex-Hurtado. Der hatte die ganze Wohnung voller Freunde, die zu so einer Singstar-Version argentinische Schlager sangen... Ich sang natuerlich feste mit, obwohl ich keine Ahnung von den Liedern hatte... war sehr spassig ...
Um ca. 4 Uhr waren wir (das heisst die motivierte Haelfte unserer Gruppe) sehr tanzfreudig und wir schleppten die andere Haelfte mit nach Nueva-Cordoba (das Stadtviertel, in dem ich wohne und wo alle Lokale sind)... aber da sperrten erstaunlicherweise grad um halb 5 die Lokale zu (und wir kannten uns zu wenig aus, um die zu finden, die noch offen sind), also hatte die muede Haelfte unserer Gruppe gewonnen und alle gingen schlafen...
Das war mein Samstag... Wuensch euch allen ganz schoene Pfingsttage -und geniessts den freien Pfingstmontag - hier gibts den naemlich nicht...
Ganz liebe Gruesse von eurer Theresa
Montag, 5. Mai 2008
2 Monate Argentinien
Hallihallo,
jetzt bin ich wieder in Argentinien, bin heute früh gut in Córdoba angekommen und heute sind es genau 2 Monate, seit ich von daheim weggefahren bin.
Die Tage in Uruguay waren wirklich sehr schön. Meine Gastfamilie und auch die Nachbarn haben mich sehr freundlich aufgenommen. Ich war mit den Mädls auf Fototour durch den Ort und aufs Land raus. Wir haben gemeinsam viel zu gut und viel zu viel gegessen, Filme angeschaut, waren in Jackson, einem Nachbardorf, wo Maria Laura Erstkommunion-Stunden gibt und ich mit Jugendlichen Familien besuchen war. Außerdem nahmen sie mich mit in einen Zoo in der Nachbarprovinz, dazu haben sie extra ein Auto von der Pfarre ausgeborgt. Diese Familie hat wirklich viel Aufwand betrieben für mich. In diesen Ort kommen selten Ausländer, sie waren also richtig aufgeregt – und die Nachbarn und der Pfarrer wussten alle schon Bescheid.
Mich hat diese Gastfreundschaft sehr berührt. Diese Leute leben nämlich unter ganz anderen Umständen als wir – und von ihrer Art, völlig Fremde zu umsorgen, kann man echt was lernen.
Das Herumreisen hat auch sehr gut funktioniert. Ich bin mit allen meinen Siebensachen und heil herumgekommen, ohne jegliche Probleme…
Somit hätte ich also meine erste selbstständige Reise in Südamerika gut hinter mich gebracht – und bin motiviert für weitere J
Viele liebe Grüße, hab euch lieb, Theresa
ps: Fotos von Uruguay sind da
jetzt bin ich wieder in Argentinien, bin heute früh gut in Córdoba angekommen und heute sind es genau 2 Monate, seit ich von daheim weggefahren bin.
Die Tage in Uruguay waren wirklich sehr schön. Meine Gastfamilie und auch die Nachbarn haben mich sehr freundlich aufgenommen. Ich war mit den Mädls auf Fototour durch den Ort und aufs Land raus. Wir haben gemeinsam viel zu gut und viel zu viel gegessen, Filme angeschaut, waren in Jackson, einem Nachbardorf, wo Maria Laura Erstkommunion-Stunden gibt und ich mit Jugendlichen Familien besuchen war. Außerdem nahmen sie mich mit in einen Zoo in der Nachbarprovinz, dazu haben sie extra ein Auto von der Pfarre ausgeborgt. Diese Familie hat wirklich viel Aufwand betrieben für mich. In diesen Ort kommen selten Ausländer, sie waren also richtig aufgeregt – und die Nachbarn und der Pfarrer wussten alle schon Bescheid.
Mich hat diese Gastfreundschaft sehr berührt. Diese Leute leben nämlich unter ganz anderen Umständen als wir – und von ihrer Art, völlig Fremde zu umsorgen, kann man echt was lernen.
Das Herumreisen hat auch sehr gut funktioniert. Ich bin mit allen meinen Siebensachen und heil herumgekommen, ohne jegliche Probleme…
Somit hätte ich also meine erste selbstständige Reise in Südamerika gut hinter mich gebracht – und bin motiviert für weitere J
Viele liebe Grüße, hab euch lieb, Theresa
ps: Fotos von Uruguay sind da
Freitag, 2. Mai 2008
Gruesse aus Cordona, Uruguay
Hallo ihr Lieben,
ich bin nach 2 Tagen Reise gut in Cardona, Uruguay angekommen. Ich wohne bei einer ganz lieben Familie, die mich sehr herzlich aufgenommen hat.
Da mir dieser Pc bereits meinen ersten laengeren Bericht geloescht hat, halte ich mich lieber kurz:
Ich bin ueber Buenos Aires angereist, mit dem Nachtbus. Dort habe ich einen Tag verbracht, Nestor hat mich herumgefuehrt. Nachts fuhr ich dann mit dem Nachtbus nach Montevideo. Dort empfing mich Kitti, die meine Weiterreise organisierte. In Cardona empfing mich meine
Gastmami, mit ihr und dem Gastpapa assen wir, ich schlief mich erstmal aus - jetzt bin ich mit meiner Gastschwester Laura und den Nachbarmaedls unterwegs... und es geht mir sehr gut.
Muss dazu sagen, dass ich von diesen Leuten bis vor meiner Reise niemanden kannte - sie mich auch nicht. Das sind alles Freunde einer Freundin aus Cordoba, die mich einfach so empfangen, weil sie gefragt hat - bin schwer beeindruckt von dieser Gastfreundschaft!
Melde mich spaeter wieder, glg, hab euch lieb, Theresa
ich bin nach 2 Tagen Reise gut in Cardona, Uruguay angekommen. Ich wohne bei einer ganz lieben Familie, die mich sehr herzlich aufgenommen hat.
Da mir dieser Pc bereits meinen ersten laengeren Bericht geloescht hat, halte ich mich lieber kurz:
Ich bin ueber Buenos Aires angereist, mit dem Nachtbus. Dort habe ich einen Tag verbracht, Nestor hat mich herumgefuehrt. Nachts fuhr ich dann mit dem Nachtbus nach Montevideo. Dort empfing mich Kitti, die meine Weiterreise organisierte. In Cardona empfing mich meine
Gastmami, mit ihr und dem Gastpapa assen wir, ich schlief mich erstmal aus - jetzt bin ich mit meiner Gastschwester Laura und den Nachbarmaedls unterwegs... und es geht mir sehr gut.
Muss dazu sagen, dass ich von diesen Leuten bis vor meiner Reise niemanden kannte - sie mich auch nicht. Das sind alles Freunde einer Freundin aus Cordoba, die mich einfach so empfangen, weil sie gefragt hat - bin schwer beeindruckt von dieser Gastfreundschaft!
Melde mich spaeter wieder, glg, hab euch lieb, Theresa
Dienstag, 29. April 2008
wie es mir so geht
Hallo ihr,
jetzt geht sich doch noch etwas aus, bevor ich losfahre...
In den letzten Wochen habe ich mich beim Praktikum immer mehr eingelebt. Ich bin bei Besprechungen mit dem ganzen Team dabei und fahre mit dem Administrations- Zustaendigen durch die Gegend, Bankwege und sowas erledigen. Wenn der Chef eine Besprechung mit neuen Leuten oder so hat, holt er mich dazu... Daher, dass hier nur wenige Leute arbeiten, kriegt man von allen Bereichen ein bisschen was mit... Bisher hatte ich meistens Aufgaben, wo ich mit allen Mitarbeitern zum Reden komme, z.B. mich um die Sozialversicherungsformulare fuer alle kuemmern oder so... In drei Monaten kriege ich also bestimmt einen guten Ueberblick, was hier so ablaeuft...
Sprachlich geht es mir immer besser, fuehle mich auch schon sehr wohl in der Sprache und hatte Probleme, eine Postkarte auf Englisch zu schreiben...
An den letzten Wochenenden war ich einmal auf einem Ausflug in den Bergen (die Fotos kommen noch) und letztes Wochenende auf zwei Geburtstagsfesten mit argentinischen Studenten, das dauert dann jeweils bis 6 Uhr frueh. Es war sehr lustig, weil es hier massenweise gute Taenzer gibt, was mich natuerlich gefreut hat :) Das restliche Wochenende habe ich dann nur geschlafen, was auch dringend noetig war, es ist immer so viel los, da muss ich mich direkt zwingen, dass ich ein bisschen zur Ruhe komme...
Jetzt sind es nur mehr drei Monate in Argentinien! Die Zeit vergeht wirklich schnell... Und im Mai ist sehr viel los - bei der Arbeit kommen viele Versammlungen und Planungssachen, wo ich dabei sein darf, und an den Wochenenden gibts auch mehrere Sachen, z.B. werden wir mit den Pinceles das erste Mal in dieses Dorf "Gutenberg" auf Einsatz fahren, bin schon gespannt...
So, aber jetzt muss ich los, es gibt noch einiges fuer Uruguay zu planen.
ganz liebe Gruesse, eure Theresa
jetzt geht sich doch noch etwas aus, bevor ich losfahre...
In den letzten Wochen habe ich mich beim Praktikum immer mehr eingelebt. Ich bin bei Besprechungen mit dem ganzen Team dabei und fahre mit dem Administrations- Zustaendigen durch die Gegend, Bankwege und sowas erledigen. Wenn der Chef eine Besprechung mit neuen Leuten oder so hat, holt er mich dazu... Daher, dass hier nur wenige Leute arbeiten, kriegt man von allen Bereichen ein bisschen was mit... Bisher hatte ich meistens Aufgaben, wo ich mit allen Mitarbeitern zum Reden komme, z.B. mich um die Sozialversicherungsformulare fuer alle kuemmern oder so... In drei Monaten kriege ich also bestimmt einen guten Ueberblick, was hier so ablaeuft...
Sprachlich geht es mir immer besser, fuehle mich auch schon sehr wohl in der Sprache und hatte Probleme, eine Postkarte auf Englisch zu schreiben...
An den letzten Wochenenden war ich einmal auf einem Ausflug in den Bergen (die Fotos kommen noch) und letztes Wochenende auf zwei Geburtstagsfesten mit argentinischen Studenten, das dauert dann jeweils bis 6 Uhr frueh. Es war sehr lustig, weil es hier massenweise gute Taenzer gibt, was mich natuerlich gefreut hat :) Das restliche Wochenende habe ich dann nur geschlafen, was auch dringend noetig war, es ist immer so viel los, da muss ich mich direkt zwingen, dass ich ein bisschen zur Ruhe komme...
Jetzt sind es nur mehr drei Monate in Argentinien! Die Zeit vergeht wirklich schnell... Und im Mai ist sehr viel los - bei der Arbeit kommen viele Versammlungen und Planungssachen, wo ich dabei sein darf, und an den Wochenenden gibts auch mehrere Sachen, z.B. werden wir mit den Pinceles das erste Mal in dieses Dorf "Gutenberg" auf Einsatz fahren, bin schon gespannt...
So, aber jetzt muss ich los, es gibt noch einiges fuer Uruguay zu planen.
ganz liebe Gruesse, eure Theresa
Montag, 28. April 2008
auf nach Uruguay
Hallo ihr Lieben,
ich komm einfach nicht dazu, mehr zu schreiben. Am Mittwoch fahr ich nach Urugay - eine Bekannte von hier hat dort Freunde, die mich empfangen - bin schon gespannt :)
glg, hab euch lieb, Theresa
ich komm einfach nicht dazu, mehr zu schreiben. Am Mittwoch fahr ich nach Urugay - eine Bekannte von hier hat dort Freunde, die mich empfangen - bin schon gespannt :)
glg, hab euch lieb, Theresa
Freitag, 18. April 2008
eine Woche Praktikum :) und gut drauf
Hallo,
jetzt hab ich tatsaechlich schon eine Woche Praktikum hinter mir - und es geht mir sehr gut :)
Diese ersten Tage waren hauptsaechlich zur groben Orientierung. Ich war jeden Tag bei einer anderen Person, mit einer andern Aufgabe in der Organisation. Die Idee war, dass ich alle Bereiche ein wenig kennen lerne, damit ich mich dann entscheiden kann. Also war ich bei den Bereichen Sozialarbeit, Jugendbetreuung, in den Haeusern... und heute in der Administration - und (ich haette das nicht fuer moeglich gehalten) ich hab mich richtig gefreut, einmal wieder Zahlen, Rechnungswesen und sonstigen Wirtschaftskram vorgesetzt zu bekommen =) Hab mir anscheinend das richtige Studium ausgesucht *gg*
Es war sehr interessant, vor allem mit den ganzen Hintergruenden, wo diese Summen herkommen, fuer welche Aktivitaeten in der Organisation sie stehen und so weiter... und ich werde sicher noch viel in dieser Abteilung machen... Ab Montag bin ich dann beim Chef - ihm ein bisschen ueber die Schulter schauen... und danach kann ich mir dann einen Bereich wuenschen, oder zwei...
Und ich glaube, dass Administration und Chefetage meine Favoriten sind =) Bin also sehr zufrieden mit meinem Praktikumsbeginn.
Taeglich bin ich jetzt fast zwei Stunden am Bus-fahren und zum-Bus gehen, aber noch gefaellt mir das ganz gut, weil ich auch andere Gegenden der Stadt sehe (besonders wenn ich den falschen Bus nehme, aber ich lerne dazu)
Seit ich weiss, dass das mitm Praktikum hinhaut fuehl ich mich, als sei ich jetzt richtig hier angekommen - und das tut sehr gut :)
Ansonsten war ich in dieser Woche jeden Abend eingeteilt - hab mich mit zwei deutschen Maedls zum Matè- Trinken getroffen, war 2 Abende im Centro Manresa und gestern bei einem Salsa-Kurs. Das war sehr lustig (und das Publikum ist buntgemischt, lauter "Einheimische" von 6-60), auch weil wir die Anweisungen kaum verstanden haben (war mit einem deutschen Maedl dort) und einfach abschauen mussten, was wir zu tun hatten, ging aber relativ gut...
Heute will ich endlich einmal ein Vollkornbrot backen (ja, staun staun), morgen gehts wieder ins Barrio Baja Pueyrredon und am Sonntag fahren wir aus - einige Burschen vom Centro Manresa mit Auto und wir Maedls mit guter Laune - nach Villa General Belgrano - das ist ein Ort ca. 2 h von hier, den deutsche Auswanderer gebaut haben und da gibts lauter Lederhosen und Spetzle und was weiss ich noch, was deutsch/oesterreichisch sein soll... bin schon gespannt, ob ich auf lauter Kitsch oder auf Heimatliches treffe... und ob ich die Gelegenheit kriege, als Walzerlehrerin auf zu treten...
So, ihr Lieben, wuensch euch alles alles Gute und freu mich auf Nachrichten,
ganz liebe Gruesse, eure Theresa
Ps: Ich traeum noch immer lauter witzige Sachen von Oesterreich :)
jetzt hab ich tatsaechlich schon eine Woche Praktikum hinter mir - und es geht mir sehr gut :)
Diese ersten Tage waren hauptsaechlich zur groben Orientierung. Ich war jeden Tag bei einer anderen Person, mit einer andern Aufgabe in der Organisation. Die Idee war, dass ich alle Bereiche ein wenig kennen lerne, damit ich mich dann entscheiden kann. Also war ich bei den Bereichen Sozialarbeit, Jugendbetreuung, in den Haeusern... und heute in der Administration - und (ich haette das nicht fuer moeglich gehalten) ich hab mich richtig gefreut, einmal wieder Zahlen, Rechnungswesen und sonstigen Wirtschaftskram vorgesetzt zu bekommen =) Hab mir anscheinend das richtige Studium ausgesucht *gg*
Es war sehr interessant, vor allem mit den ganzen Hintergruenden, wo diese Summen herkommen, fuer welche Aktivitaeten in der Organisation sie stehen und so weiter... und ich werde sicher noch viel in dieser Abteilung machen... Ab Montag bin ich dann beim Chef - ihm ein bisschen ueber die Schulter schauen... und danach kann ich mir dann einen Bereich wuenschen, oder zwei...
Und ich glaube, dass Administration und Chefetage meine Favoriten sind =) Bin also sehr zufrieden mit meinem Praktikumsbeginn.
Taeglich bin ich jetzt fast zwei Stunden am Bus-fahren und zum-Bus gehen, aber noch gefaellt mir das ganz gut, weil ich auch andere Gegenden der Stadt sehe (besonders wenn ich den falschen Bus nehme, aber ich lerne dazu)
Seit ich weiss, dass das mitm Praktikum hinhaut fuehl ich mich, als sei ich jetzt richtig hier angekommen - und das tut sehr gut :)
Ansonsten war ich in dieser Woche jeden Abend eingeteilt - hab mich mit zwei deutschen Maedls zum Matè- Trinken getroffen, war 2 Abende im Centro Manresa und gestern bei einem Salsa-Kurs. Das war sehr lustig (und das Publikum ist buntgemischt, lauter "Einheimische" von 6-60), auch weil wir die Anweisungen kaum verstanden haben (war mit einem deutschen Maedl dort) und einfach abschauen mussten, was wir zu tun hatten, ging aber relativ gut...
Heute will ich endlich einmal ein Vollkornbrot backen (ja, staun staun), morgen gehts wieder ins Barrio Baja Pueyrredon und am Sonntag fahren wir aus - einige Burschen vom Centro Manresa mit Auto und wir Maedls mit guter Laune - nach Villa General Belgrano - das ist ein Ort ca. 2 h von hier, den deutsche Auswanderer gebaut haben und da gibts lauter Lederhosen und Spetzle und was weiss ich noch, was deutsch/oesterreichisch sein soll... bin schon gespannt, ob ich auf lauter Kitsch oder auf Heimatliches treffe... und ob ich die Gelegenheit kriege, als Walzerlehrerin auf zu treten...
So, ihr Lieben, wuensch euch alles alles Gute und freu mich auf Nachrichten,
ganz liebe Gruesse, eure Theresa
Ps: Ich traeum noch immer lauter witzige Sachen von Oesterreich :)
Donnerstag, 10. April 2008
bissl mehr Info
Hallo ihr Lieben,
hab den Blog ja straeflich vernachlaessigt, sorry...
Also, werd mal kurz beschreiben, was sich so tut, seit den Osterferien in Santa Fé. Hab dort ja wie gesagt viele sehr nette Leute kennen gelernt. Gottseidank sind viele davon aus Córdoba und ich kann sie weiterhin treffen. Mit einigen war ich aus, mit andern treff ich mich einfach so...
Meistens sehen wir uns bei den verschiedenen Aktivitaeten vom Centro Manresa - das ist sowas wie die KHJ auf Argentinisch (ein Zentrum der Jesuiten). Dienstags ist da so eine Oración, sowas wie Gebetskreis, Mittwochs treffen wir uns zu den Vorbereitung fuer Wochenendeinsaetze in einem Dorf einige Stunden von hier - die Gruppe heisst Pinceles. Samstags bin ich mit einer anderen Gruppe immer in einem aermeren Staedtviertel, ein Gruppe macht Erstkommunionvorbereitung mit den Kindern - und die andere Gruppe geht von Haus zu Haus, besucht Familien, redet mit ihnen (da bin ich dabei). Diese Arbeit hat sehr schoene Seiten, die Kinder sind wahnsinnig liab und froehlich und offen... aber natuerlich ist es auch ganz schoen schwer, diese ganze Armut zu sehen, die Umstaende, unter denen diese Menschen leben - und dann die Gesichter dazu zu kennen... bin danach meistens ziemlich nachdenklich...
Samstag Abends ist dann immer Chorprobe und Sonntags singen wir in der Messe. Dieser Chor ist einfach eine Wucht - und tut gut nach dem Einsatz in dem Viertel...
Abends gehen wir manchmal gemeinsam weg, Empanadas essen oder tanzen (das ist vielleicht frustrierend, die tanzen alle so genial, dass man Komplexe kriegen koennte... aber das wird schon noch)...
Achja, und nicht zu vergessen: Am letzten Mittwoch war Feiertag (2. April, Verlust der Folkland Islands, also eigentlich ein Trauertag) und wir machten eine Ausflug, eine Stunde von Cordoba weg, nach Carlos Paz, an einen See - damit das arme Landkind aus Oesterreich wieder ein bissl Gruen sieht - und es war total schoen... die Landschaft hat mich sehr an daheim erinnert - also irgendwie eine Mischung aus Kroatien und Kaerntner Seen, wurde ganz patriotisch... und hab jetzt vor, einen Kaerntner-See-Seehausbesitzersohn zu heiraten, oder sonstwie zu einem Seehaus zu kommen. Soviel zu meinen Zukunfsplaenen :)
Und ab Montag beginnt mein Praktikum, bin schon gespannt... Das Vorstellungsgespraech ging jedenfalls sehr gut...
So, muss wieder los - Freizeitstress :)
hab euch alle lieb, Bussi Theresa
ps: Fotos sind da
hab den Blog ja straeflich vernachlaessigt, sorry...
Also, werd mal kurz beschreiben, was sich so tut, seit den Osterferien in Santa Fé. Hab dort ja wie gesagt viele sehr nette Leute kennen gelernt. Gottseidank sind viele davon aus Córdoba und ich kann sie weiterhin treffen. Mit einigen war ich aus, mit andern treff ich mich einfach so...
Meistens sehen wir uns bei den verschiedenen Aktivitaeten vom Centro Manresa - das ist sowas wie die KHJ auf Argentinisch (ein Zentrum der Jesuiten). Dienstags ist da so eine Oración, sowas wie Gebetskreis, Mittwochs treffen wir uns zu den Vorbereitung fuer Wochenendeinsaetze in einem Dorf einige Stunden von hier - die Gruppe heisst Pinceles. Samstags bin ich mit einer anderen Gruppe immer in einem aermeren Staedtviertel, ein Gruppe macht Erstkommunionvorbereitung mit den Kindern - und die andere Gruppe geht von Haus zu Haus, besucht Familien, redet mit ihnen (da bin ich dabei). Diese Arbeit hat sehr schoene Seiten, die Kinder sind wahnsinnig liab und froehlich und offen... aber natuerlich ist es auch ganz schoen schwer, diese ganze Armut zu sehen, die Umstaende, unter denen diese Menschen leben - und dann die Gesichter dazu zu kennen... bin danach meistens ziemlich nachdenklich...
Samstag Abends ist dann immer Chorprobe und Sonntags singen wir in der Messe. Dieser Chor ist einfach eine Wucht - und tut gut nach dem Einsatz in dem Viertel...
Abends gehen wir manchmal gemeinsam weg, Empanadas essen oder tanzen (das ist vielleicht frustrierend, die tanzen alle so genial, dass man Komplexe kriegen koennte... aber das wird schon noch)...
Achja, und nicht zu vergessen: Am letzten Mittwoch war Feiertag (2. April, Verlust der Folkland Islands, also eigentlich ein Trauertag) und wir machten eine Ausflug, eine Stunde von Cordoba weg, nach Carlos Paz, an einen See - damit das arme Landkind aus Oesterreich wieder ein bissl Gruen sieht - und es war total schoen... die Landschaft hat mich sehr an daheim erinnert - also irgendwie eine Mischung aus Kroatien und Kaerntner Seen, wurde ganz patriotisch... und hab jetzt vor, einen Kaerntner-See-Seehausbesitzersohn zu heiraten, oder sonstwie zu einem Seehaus zu kommen. Soviel zu meinen Zukunfsplaenen :)
Und ab Montag beginnt mein Praktikum, bin schon gespannt... Das Vorstellungsgespraech ging jedenfalls sehr gut...
So, muss wieder los - Freizeitstress :)
hab euch alle lieb, Bussi Theresa
ps: Fotos sind da
Dienstag, 8. April 2008
1 Monat in Argentinien
Hallo ihr Lieben,
jetzt bin ich echt schon ein Monat da - morgen ist mein Vorstellungsgespraech beim Sos-Kinderdorf und am Montag geht die Arbeit los... bin schon gespannt...
Werd ein paar Fotos hochladen
bussale, hab euch lieb, Theresa
ps: es geht mir sehr gut
jetzt bin ich echt schon ein Monat da - morgen ist mein Vorstellungsgespraech beim Sos-Kinderdorf und am Montag geht die Arbeit los... bin schon gespannt...
Werd ein paar Fotos hochladen
bussale, hab euch lieb, Theresa
ps: es geht mir sehr gut
Freitag, 28. März 2008
Fotos sind da
Hallo ihr Lieben,
also unter dem Link "Fotos" ist das neue Album "Pascua Joven" von meinen Ostern...
und zur Beruhigung fuer alle, die was ueber die politische Lage von Argentinien gehoert haben, mir geht es gut
glg Theresa
also unter dem Link "Fotos" ist das neue Album "Pascua Joven" von meinen Ostern...
und zur Beruhigung fuer alle, die was ueber die politische Lage von Argentinien gehoert haben, mir geht es gut
glg Theresa
Montag, 24. März 2008
Pascua Joven - Junge Ostern
Hallo ihr Lieben,
bin gestern Nacht von Santa Fé zurückgekommen. Ich wollte über Ostern nicht in Córdoba bleiben und war beim Pascua Joven (Ostern für Jugendliche) in Santa Fé.
Es war wirklich eine geniale Zeit. Wir waren über 30 Leute (großteils Studenten, aber auch einige Schüler und junge arbeitende Erwachsene) mit fairer Männlein/Weiblein-Aufteilung. Die Leute waren aus vier Provinzen von Argentinien – jetzt hab ich Bekannte in Corrientes, Buenos Aires, Santa Fé und Córdoba zum Besuchen
Die Leute sind wirklich sehr offen, fröhlich und wunderbar gegenüber Ausländer – und gegenüber österreichischen Mädls anscheinend besonders :) in diesem Fall besonders die männlichen Argentinier – Tragischerweise war ich davon das einzige anwesende Exemplar - kann mich also überhaupt nicht beklagen… Herbsttagung mit argentinischem Charme :)
Programm-mäßig war`s auch super:
Wir hatten vormittags geistige Impulse und Zeit zum Nachdenken, aber auch zum Besprechen in Kleingruppen und mit allen… und nachmittags fuhren wir mit Motorbooten auf eine Insel, die so was wie ein ärmeres Außenviertel der Stadt bildet und gingen auf „Misión“, sprich von Haus zu Haus, redeten mit den Leuten in den Häusern, luden sie zur Messe ein, sie erzählten von ihrem Leben oder was weiß ich von was (ich saß daneben, einfach lächeln, denn davon, all diese verschiedenen Aussprachen zu verstehen bin ich noch weit weg).
Aber die Leute freuten sich, Besuch von so weit weg zu bekommen und für mich war es sehr interessant, einmal ein nicht so reiches Viertel zu sehen, andere Straßen, die Häuser von innen, einmal nicht in der Stadt zu sein, sondern am Land – oder besser gesagt - auf der Insel.
Und die Messen waren meist ein bissl lauter als bei uns, weil lauter kleine dunkelhaarige Kinder herumwuselten – und ich saß mittendrin und fragte mich, ob das wirklich ich bin, die da zu Ostern in einer kleinen, weißen Kapelle auf einer Insel in Südamerika sitzt.
Abends kamen wir meist verschwitzt, stinkend und glücklich zu dem Jesuitencollegio zurück, in dem wir schliefen und hatten noch Programm, z.B. großes Ostermahl, den Film „Passion of Christ“ anschaun oder einen bunten Sketch-Abend zum Abschluss mit Spielen und viel Lärm…
Von der Sprache her ging es meistens ziemlich gut – das heißt, manche Sachen ich ganz falsch verstanden, aber es war immer jemand da, der den Irrtum aufklären und darüber lachen konnte.
Natürlich gab es schon Augenblicke (wenn ich z.B. wusste, dass genau jetzt daheim Ostertreffen ist oder Osterschinken-Essen), wo ich gern daheim gewesen wäre, aber generell war es einfach genial – und wenn ich Ostern schon nicht daheim sein kann, dann fällt mir nix Besseres ein, als es in Santa Fé zu feiern J
Nach diesen Tagen kenn ich also viel mehr Leute – und auch viele aus Córdoba, die mit mir was unternehmen wollen – grillen, in die Berge fahren, auf Konzerte gehen, argentinisch fortgehn… und ich bin noch immer ganz überwältigt von der Gastfreundschaft und Herzlichkeit dieser Menschen…
Ich hoffe, morgen die Fotos zu kriegen, dann lad ich ein paar hoch…
Ganz liebe Grüße von einer sehr glücklichen Theresa
bin gestern Nacht von Santa Fé zurückgekommen. Ich wollte über Ostern nicht in Córdoba bleiben und war beim Pascua Joven (Ostern für Jugendliche) in Santa Fé.
Es war wirklich eine geniale Zeit. Wir waren über 30 Leute (großteils Studenten, aber auch einige Schüler und junge arbeitende Erwachsene) mit fairer Männlein/Weiblein-Aufteilung. Die Leute waren aus vier Provinzen von Argentinien – jetzt hab ich Bekannte in Corrientes, Buenos Aires, Santa Fé und Córdoba zum Besuchen
Die Leute sind wirklich sehr offen, fröhlich und wunderbar gegenüber Ausländer – und gegenüber österreichischen Mädls anscheinend besonders :) in diesem Fall besonders die männlichen Argentinier – Tragischerweise war ich davon das einzige anwesende Exemplar - kann mich also überhaupt nicht beklagen… Herbsttagung mit argentinischem Charme :)
Programm-mäßig war`s auch super:
Wir hatten vormittags geistige Impulse und Zeit zum Nachdenken, aber auch zum Besprechen in Kleingruppen und mit allen… und nachmittags fuhren wir mit Motorbooten auf eine Insel, die so was wie ein ärmeres Außenviertel der Stadt bildet und gingen auf „Misión“, sprich von Haus zu Haus, redeten mit den Leuten in den Häusern, luden sie zur Messe ein, sie erzählten von ihrem Leben oder was weiß ich von was (ich saß daneben, einfach lächeln, denn davon, all diese verschiedenen Aussprachen zu verstehen bin ich noch weit weg).
Aber die Leute freuten sich, Besuch von so weit weg zu bekommen und für mich war es sehr interessant, einmal ein nicht so reiches Viertel zu sehen, andere Straßen, die Häuser von innen, einmal nicht in der Stadt zu sein, sondern am Land – oder besser gesagt - auf der Insel.
Und die Messen waren meist ein bissl lauter als bei uns, weil lauter kleine dunkelhaarige Kinder herumwuselten – und ich saß mittendrin und fragte mich, ob das wirklich ich bin, die da zu Ostern in einer kleinen, weißen Kapelle auf einer Insel in Südamerika sitzt.
Abends kamen wir meist verschwitzt, stinkend und glücklich zu dem Jesuitencollegio zurück, in dem wir schliefen und hatten noch Programm, z.B. großes Ostermahl, den Film „Passion of Christ“ anschaun oder einen bunten Sketch-Abend zum Abschluss mit Spielen und viel Lärm…
Von der Sprache her ging es meistens ziemlich gut – das heißt, manche Sachen ich ganz falsch verstanden, aber es war immer jemand da, der den Irrtum aufklären und darüber lachen konnte.
Natürlich gab es schon Augenblicke (wenn ich z.B. wusste, dass genau jetzt daheim Ostertreffen ist oder Osterschinken-Essen), wo ich gern daheim gewesen wäre, aber generell war es einfach genial – und wenn ich Ostern schon nicht daheim sein kann, dann fällt mir nix Besseres ein, als es in Santa Fé zu feiern J
Nach diesen Tagen kenn ich also viel mehr Leute – und auch viele aus Córdoba, die mit mir was unternehmen wollen – grillen, in die Berge fahren, auf Konzerte gehen, argentinisch fortgehn… und ich bin noch immer ganz überwältigt von der Gastfreundschaft und Herzlichkeit dieser Menschen…
Ich hoffe, morgen die Fotos zu kriegen, dann lad ich ein paar hoch…
Ganz liebe Grüße von einer sehr glücklichen Theresa
Dienstag, 18. März 2008
fh hinter mir lassen :)
Melde gehorsamst, dass endlich die Fh-E-Learning-Aufgaben erledigt sind und ich ab jetzt (bis auf die klitzekleine Bacc.Arbeit) nix mehr fuer die Fh tun muss und mich auf Argentinien konzentrieren kann - juhu :)
bussi und liebe Gruesse (fuer die, die kein Bussi wollen), eure Theresa
bussi und liebe Gruesse (fuer die, die kein Bussi wollen), eure Theresa
Montag, 17. März 2008
noch immer gluecklich :)
Hallo ihr Lieben,
hab schon Schimpf bekommen, weil ich nicht mehr schreibe - sorry :)
Es geht mir noch immer gut ;) Ich merk, dass die zweite Woche viel besser ist, als die erste, ich lern immer mehr Leute kennen, bin jetzt in zwei Gruppen:
ein Chor (den bereits erwáehnten Superchor) da sind so ca. 30 Argentinos/as mit wahnsinnig guten Stimmen und alle sehr nett - haben mich super aufgenommen...
in der besagten Jugendgruppe - da sind ca 12-14 Studierende, auch lauter Einheimische, die sind auch sehr freundlich und lustig und offen -mit einem Teil von denen fahr ich eben ueber Ostern nach Santa Fé zu einem Jugendtreffen... bin schon gspannt
Ausserdem hab ich noch einige andre Praktikanten kennengelernt, die meisten aus Deutschland, eine aus der Schweiz, eine Austauschstudentin aus den USA, aber niemanden aus Oesterreich -aber da kenn ich ja schon einige :)
Bisher hatte ich ein bissl Freizeitstress - all diese Leute treffen und kennenlernen... aber es zahlt sich aus... heut hab ich einen ruhigen Abend - das brauch ich eh wieder einmal... vielleicht einmal wieder um 10 schlafen gehn ;)
so, genug fuer heute, ganz liebe gruesse euch allen, bussis Theresa
hab schon Schimpf bekommen, weil ich nicht mehr schreibe - sorry :)
Es geht mir noch immer gut ;) Ich merk, dass die zweite Woche viel besser ist, als die erste, ich lern immer mehr Leute kennen, bin jetzt in zwei Gruppen:
ein Chor (den bereits erwáehnten Superchor) da sind so ca. 30 Argentinos/as mit wahnsinnig guten Stimmen und alle sehr nett - haben mich super aufgenommen...
in der besagten Jugendgruppe - da sind ca 12-14 Studierende, auch lauter Einheimische, die sind auch sehr freundlich und lustig und offen -mit einem Teil von denen fahr ich eben ueber Ostern nach Santa Fé zu einem Jugendtreffen... bin schon gspannt
Ausserdem hab ich noch einige andre Praktikanten kennengelernt, die meisten aus Deutschland, eine aus der Schweiz, eine Austauschstudentin aus den USA, aber niemanden aus Oesterreich -aber da kenn ich ja schon einige :)
Bisher hatte ich ein bissl Freizeitstress - all diese Leute treffen und kennenlernen... aber es zahlt sich aus... heut hab ich einen ruhigen Abend - das brauch ich eh wieder einmal... vielleicht einmal wieder um 10 schlafen gehn ;)
so, genug fuer heute, ganz liebe gruesse euch allen, bussis Theresa
Montag, 10. März 2008
Lebend-Meldung
Hallo,
mir gehts gut - hab gerade die erste Kurseinheit hinter mir - beide Lehrerinnen sind sehr nett.
Und gestern war ich in einer Uni-Messe... uah, ihr machts euch keinen Begriff davon - da koennen wir uns aber ordentlich verstecken... Der ganze Dom voller Studenten - und der Studentenchor is ein Hammer - bin natuerlich ab Samstag dabei - damit ich hier auch einen Singkreis hab :)
Bin froh, Leute kennen zu lernen... immerhin bin ich mit Super-Familie und Super-Freundeskreis ein bissl sehr verwoehnt in dieser Hinsicht und wenn ich einmal drei Tage lang keine Leute um mich habe (ok 2, 5) dann bin ich schon ueberfordert :)
Wuensch euch allen alles Gute, hab euch lieb - und vermiss euch, aber es geht mir trotzdem gut , Bussi Theresa
mir gehts gut - hab gerade die erste Kurseinheit hinter mir - beide Lehrerinnen sind sehr nett.
Und gestern war ich in einer Uni-Messe... uah, ihr machts euch keinen Begriff davon - da koennen wir uns aber ordentlich verstecken... Der ganze Dom voller Studenten - und der Studentenchor is ein Hammer - bin natuerlich ab Samstag dabei - damit ich hier auch einen Singkreis hab :)
Bin froh, Leute kennen zu lernen... immerhin bin ich mit Super-Familie und Super-Freundeskreis ein bissl sehr verwoehnt in dieser Hinsicht und wenn ich einmal drei Tage lang keine Leute um mich habe (ok 2, 5) dann bin ich schon ueberfordert :)
Wuensch euch allen alles Gute, hab euch lieb - und vermiss euch, aber es geht mir trotzdem gut , Bussi Theresa
Sonntag, 9. März 2008
Danke an Daniel
Spezialmeldung nur fuer meinen Bruder!!
He, du bist sooo cool!!!! Hab mi voll gfreit ueber den Film -der is genial wordn :) danke danke danke - und die Aufnahme mit die Rehe is anfach da Hammer
bussibussibussi - bist da Beste!!!!
He, du bist sooo cool!!!! Hab mi voll gfreit ueber den Film -der is genial wordn :) danke danke danke - und die Aufnahme mit die Rehe is anfach da Hammer
bussibussibussi - bist da Beste!!!!
Freitag, 7. März 2008
gruesse an pater martin
Hallo ihr alle :)
wollt nur kurz Bescheid geben - und jemand von den Grazern bitten, dem Pater Martin aus zu richten, dass er Recht gehabt hat - ich hab tatsáechlich am heutigen ersten Tag herausgefunden, wo eine aktive christliche Gruppe ist (die sind gleich bei der Uni, da bin ich versehentlich schon drin gewesen) ...
die fahren ueber Ostern zu so einem Studenten-christlich-Ostertreffen-Irgendwas (ich tu nur so kompetent, als wuerde ich alles verstehen, was die mir erklaeren) nach Santa Fe (5 Stunden von hier) , wird sicher super :)
so, muss mich beeilen, treff mich (hoffentlich) heut noch mit einer deutschen Praktikantin ... und morgen fahr ich wahrscheinlich mit meiner Mitbewohnerin irgendwo hin - hab nur was mit Berge verstanden :)
wuensch euch einen wunderschoenen Tag, hab euch alle lieb, Besitos, Theresa
wollt nur kurz Bescheid geben - und jemand von den Grazern bitten, dem Pater Martin aus zu richten, dass er Recht gehabt hat - ich hab tatsáechlich am heutigen ersten Tag herausgefunden, wo eine aktive christliche Gruppe ist (die sind gleich bei der Uni, da bin ich versehentlich schon drin gewesen) ...
die fahren ueber Ostern zu so einem Studenten-christlich-Ostertreffen-Irgendwas (ich tu nur so kompetent, als wuerde ich alles verstehen, was die mir erklaeren) nach Santa Fe (5 Stunden von hier) , wird sicher super :)
so, muss mich beeilen, treff mich (hoffentlich) heut noch mit einer deutschen Praktikantin ... und morgen fahr ich wahrscheinlich mit meiner Mitbewohnerin irgendwo hin - hab nur was mit Berge verstanden :)
wuensch euch einen wunderschoenen Tag, hab euch alle lieb, Besitos, Theresa
Donnerstag, 6. März 2008
Fotos aufm Blog
so, hab in den letzten zwei minuten sooo viel dazugelernt dass die Fotos jetzt doch hier sind:
also einfach auf dieser Seite rechts unten schaun, da wo Fotos steht (fuer alle Neulinge in der Blog-Welt)
siehgst Papa, wie viel i da lern ;)
also einfach auf dieser Seite rechts unten schaun, da wo Fotos steht (fuer alle Neulinge in der Blog-Welt)
siehgst Papa, wie viel i da lern ;)
Fotos im Studivz
sorry, hat mitm Hochladen heut nicht geklappt - der will alles auf Spanisch und irgendwelche hochladesachen, die ich leider sprachlich noch nicht ganz verstehe
die fotos san im Studivz
besitos
die fotos san im Studivz
besitos
Gruesse aus Cordoba
Hallo ihr Lieben,
ja, jetzt bin ich echt da - und kaempfe schon wieder mit einer anderen Tastatur :)
Es ist gerade 9 Uhr abends, aber eigentlich nach meiner inneren Uhr schon Mitternacht.
Der Flug war super, es ist alles glatt gegangen. Die Anita hat mir viele Gruesse ausgerichtet - danke euch allen :)
Am Pariser Flughafen habe ich zwei nette Maedls kennengelernt, die Gottseidank auch zum gleichen Flughafen in Buenos Aires wechseln mussten, so hatte ich jemand fuer die "gefaehrliche" Fahrt durch die Stadt - es war also kein Problem - wir nahmen uns gemeinsam ein Taxi und der Fahrer war sehr erfreut ueber unsere Fragen und erzahlte ganz viel.
Seit einigen Stunden bin ich jetzt wirklich in Cordoba - und es gefaellt mir viel besser als Buenos Aires - es gibt ueberall viele Baeume und es ist so schoen gruen und sommerlich
und das Allerbeste ist: meine neue Mitbewohnerin - Ayelen - ist einfach genial, lustig, nett, hat eine wirklich schoene Wohnung mit Internetcafe im Erdgeschoss (ich wohne im 7. Stock), seh die Berge und hab ausserdem direkten Blick auf ein Hochhaus voller StudentInnen :)
und sie hat lauter Filme mit Sebastian Koch (und eine Schwester, die den auch so mag - also liebe Claxi, sei gegruesst)
Der Diego von der Organisation, der mich abgeholt hat, ist auch sehr nett...
sprich - es geht mir wirklich gut und jetzt muss ich wirklich ins Bett - es ist bald 10 :)
ich versuch noch schnell, ein paar Fotos hoch zu laden
ganz liebe Gruesse euch allen :)
ja, jetzt bin ich echt da - und kaempfe schon wieder mit einer anderen Tastatur :)
Es ist gerade 9 Uhr abends, aber eigentlich nach meiner inneren Uhr schon Mitternacht.
Der Flug war super, es ist alles glatt gegangen. Die Anita hat mir viele Gruesse ausgerichtet - danke euch allen :)
Am Pariser Flughafen habe ich zwei nette Maedls kennengelernt, die Gottseidank auch zum gleichen Flughafen in Buenos Aires wechseln mussten, so hatte ich jemand fuer die "gefaehrliche" Fahrt durch die Stadt - es war also kein Problem - wir nahmen uns gemeinsam ein Taxi und der Fahrer war sehr erfreut ueber unsere Fragen und erzahlte ganz viel.
Seit einigen Stunden bin ich jetzt wirklich in Cordoba - und es gefaellt mir viel besser als Buenos Aires - es gibt ueberall viele Baeume und es ist so schoen gruen und sommerlich
und das Allerbeste ist: meine neue Mitbewohnerin - Ayelen - ist einfach genial, lustig, nett, hat eine wirklich schoene Wohnung mit Internetcafe im Erdgeschoss (ich wohne im 7. Stock), seh die Berge und hab ausserdem direkten Blick auf ein Hochhaus voller StudentInnen :)
und sie hat lauter Filme mit Sebastian Koch (und eine Schwester, die den auch so mag - also liebe Claxi, sei gegruesst)
Der Diego von der Organisation, der mich abgeholt hat, ist auch sehr nett...
sprich - es geht mir wirklich gut und jetzt muss ich wirklich ins Bett - es ist bald 10 :)
ich versuch noch schnell, ein paar Fotos hoch zu laden
ganz liebe Gruesse euch allen :)
Donnerstag, 28. Februar 2008
Abschiedsgrüße
Hallo ihr,
da sich einige beschwert haben, geb ich hier einmal Bescheid, wann ich abfliege:
Also am 5. März flieg i von München los. Bis 29. Feber bin i noch in Graz.
Hab mich ja von vielen euch schon verabschiedet - und alle andren möcht ich hier noch ganz lieb grüßen
glg Theresa :)
da sich einige beschwert haben, geb ich hier einmal Bescheid, wann ich abfliege:
Also am 5. März flieg i von München los. Bis 29. Feber bin i noch in Graz.
Hab mich ja von vielen euch schon verabschiedet - und alle andren möcht ich hier noch ganz lieb grüßen
glg Theresa :)
Sonntag, 13. Januar 2008
Abonnieren
Posts (Atom)